Zurück zur Liste
Djemaa-el-Fna, Marrakesch

Djemaa-el-Fna, Marrakesch

3.679 2

mz1012


Premium (World), Kehl

Djemaa-el-Fna, Marrakesch

Valentin Ludwig Fey, besser bekannt als Karl Valentin, meinte einmal
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."
Und so ist es auch mit der Fotografie. Es ist schon alles fotografiert,
nur noch nicht von allen. Hier also meine Fassung, die sicher
5.000.050zigste Version des (der?) 'Djemaa-el-Fna'.

'Djemaa-el-Fna', der zentrale Platz mitten in Marrakesch, ist der Ort, wo sich,
insbesondere abends, Touristen, Einheimische, Betuchte, arme Schlucker,
Schlangen und ihre Beschwörer, Gaukler und Wahrsager, Köche und Hungrige,
Düfte, Farben, Musik, Klänge, Stimmen, Eindrücke und Empfindungen
auf das nachdrücklichste miteinander vermischen.

Der Djemaa-el-Fna ist also quasi wie der 'Times Square' in New York,
nur auf völlig andere Art und Weise und mit ganz anderen Mitteln. Während
Du dort aufpassen musst, dass Du vor lauter Blendung durch die exzessiven
Lichtreklamen nicht von einem Taxi überfahren wirst, guckst Du hier, dass
Du nicht, vor lauter Faszination über tausend Dinge, die es hier zu sehen gibt,
versehentlich über eine Schlange stolperst. "Wuuuaaahaaa" (mit der Stimme
des kleinen Millionärs am Ende von "Manche mögens heiß"), und sich diese
Viecher dann noch um den Hals legen lassen - never!

'Djemaa-el-Fna' bedeutete ursprünglich Versammlungsort der Toten, denn
hier war die Hinrichtungsstätte der Sultane im 12. und 13. Jahrhundert,
wo sie denn die aufgespießten Köpfe der Hingerichteten zur Schau stellten.
Diese Zeiten sind heutzutage Gott sei Dank vorbei. 2001 wurde dieser
Platz als erster Ort in die neue UNESCO-Liste der 'Meisterwerke des
mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit' aufgenommen.

Kommentare 2

  • makna 11. August 2013, 16:06

    'Meisterwerke des mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit' - das ist vielleicht eine Kategorie ! Aber es trifft's !
    Genau wie Dein Motiv - herrlich !!!
    BG Manfred
  • Brigitte Roser 10. August 2013, 20:50

    La place... wie man dort von den Einheimischen wieder orientiert wird, wenn man sich verlaufen hat... wir waren im März dort und ich mag dieses Foto, weil es ganz und gar zeit- los ist, und ganz eigen. Schön.