916 10

Sanddüne


Premium (World), Offenbach

Diese Antilope

kann ich leider nicht genau benennen es könnte
eine Lichtenstein-, Kuh- oder Leierantilope sein.
Vielleicht weiß jemand von euch um welche Antilopenart es sich handelt
Es ist eine Leierantilope danke an
Jimi Eiscreme und Andreas E.S.

Kommentare 10

  • Kommentar wurde vom Besitzer des Bildes ausgeblendet
  • Jörg Dormann 3. August 2018, 8:39

    ob Andreas oder Jimi, falls dir ein Bild gelungen ist mit voller Ansicht wird dies uns helfen, auf jeden Fall eine schöne Aufnahme.
    LG Jörg
    • Jörg Dormann 3. August 2018, 13:02

      Claudia,
      es ist bestimmt eine Sassaby, diese Antilope habe im Moremi NP vor die Linse bekommen, schau mal nach.
      LG Jörg
  • Sanddüne 3. August 2018, 6:58

    Herzlichen Dank euch beiden für die Hilfe. Wünsche euch einen schönen Tag und ein schönes Wochenende 
    Claudia
  • Andreas E.S. 2. August 2018, 22:16

    Jimi Eiscrem hat recht. Ich habe noch einmal meine alten Dias durchgesehen und die Aufnahme des Sassaby von 1986 vom Moremi gefunden. Das ist ja schon ziemlich lange her. Die Sassaby wird ja auch als Leierantilope bezeichnet.
    VG  Andreas
  • Jimi Eiscreme 2. August 2018, 19:20

    Das ist ein junges Sassaby bzw. Tsessebe, also die südliche Form der Leierantilope, Damaliscus lunatus. Der Blessbock hat ja die namensgebende weiße Blesse, ein "aufstrebenderes" Gehörn und ist etwas kleiner. Zudem kommt er im Krüger nicht vor. 


    So ein Tsessebe habe ich bisher nur einmal kurz im Schatten eines Mopanebaums im Mahango-Park gesehen. Auch im Krüger sind sie wohl vergleichsweise selten.
    • Sanddüne 2. August 2018, 19:47

      Vielen herzlichen Dank für deine Information. Leierantilope war auch meine. erste Idee. Nur am Horn war ich mir nicht sicher, da es anscheinend Jungtiere sind. Nochmal Danke und einen schönen Abend
  • Andreas E.S. 2. August 2018, 17:54

    Ich bin mir einigermaßen sicher, dass es ein Blessbock ist (Damaliscus dorcas phiiliipsi), die ja zu den den Leierantilopen gehört. Sie kommt ja in Caprivistrip, im nördlichen Botswana und in Zentralsimbabwe vor. Wo hast du genau dieses Foto gemacht? Hast du noch Gesamtansichten gemacht ?)
    VG  Andreas
    • Sanddüne 2. August 2018, 18:06

      Danke dir Andreas. Die Aufnahme habe ich im Krüger gemacht, aber leider keine Gesamtansicht. Die Tierchen waren so nahe am Auto, dass keine Möglich war.
  • Hardy1962 2. August 2018, 14:30

    Die Szene klasse erwischt

    LG
    Gerhard