Zurück zur Liste
die Platte und die Schrauben

die Platte und die Schrauben

1.569 10

Arthur Baumgartner


Premium (Pro), westlich von Solothurn

die Platte und die Schrauben

...wurden letzten August nicht aus dem Baumarkt, sondern aus meiner wieder zusammengewachsenen Schulter entfernt. Davor fixierten sie die gebrochene Schulter, die ich mir im Oktober 2013 gebrochen hatte, bis zum vollständigen Zusammenwuchs. Da die Platte und die Schrauben aber die Bewegung meiner Schulter beträchtlich einschränkten, wurden sie nach 10 Monaten wieder entfernt. Auch wenn die Schattenseiten physisch und psychisch noch sichtbar sind, bin ich froh, dass der gesundheitliche Schaden nicht gravierendere Ausmassen annahm.

Kommentare 10

  • Willy Trautwein 19. Februar 2015, 9:21

    Nun denn ich hoffe es geht Dir inzwischen mit der Schulter gut. Mich schaudert es wenn ich diese metallische Platte und Schrauben, perfekt fotografiert, betrachte
    LG Willy
  • Qrt Laederach 15. Februar 2015, 14:00

    Das lies ich hier auch das erste Mal von dir,
    dass du innerlich so farbig warst !
    Hoffe, dass du heutzutag keine Schmerzen mehr hast.
    Schööne Sunntig und Gruess Qrt
  • Erwin Weber 14. Februar 2015, 15:34

    Technik und Chirurgie machen es möglich, aber trotzdem ein kleines Wunder, dass unser Körper
    sich so wieder regenerieren kann. Wünsche Dir
    noch ganz gute Besserung, Arthur. LG Erwin
  • Robert Nöltner 14. Februar 2015, 9:26

    Oha, da wurde ja einiges in dich hineingebaut. Da wirst du froh sein, dass das nicht mehr nötig ist. Ich wünsche dir auch für den weiteren Verlauf der Heilung alles Gute
    LG Robby
  • Kyra Kostena 13. Februar 2015, 9:11

    Tolles Werkzeug der Chirurgen ganz grossartig gezeigt von dir. Das seitliche Licht lässt ein ganz besonders feinen Schattenwurf zu. Farbenfroh war also das Innenleben deiner wieder geheilten Schulter schon! Liebe Grüsse Prisca
  • aeschlih 11. Februar 2015, 21:10

    Ähnliche Zutaten kommen mir bekannt vor von einem komplizierten Beinbruch! Man fühlt sich einiges wohler wenn das Zeug wieder draussen ist.
    Liebe Grüsse Hilde
  • Ruth Bernegger 11. Februar 2015, 20:58

    also diese " Zutaten " sagen alles.. Ich wünsch dir für den weiteren Verlauf, dass es für dich immer einen Schritt vorwärts geht. Das braucht viel Geduld, aber das weisst du ja in der Zwischenzeit auch.
    LG Ruth
  • lulu 11. Februar 2015, 20:16

    ein feines bild, arthur. die schrauben sehen aus wie neu: müssen toppqualität sein.
    ich wünsche dir für den restlichen verlauf der heilung alles gute.
    lg - lulu
  • Roland Zumbühl 11. Februar 2015, 19:21

    Dies ist eine grafisch geglückte Auslegeordnung.
    Nun gilt es für dich, verträgliche und gesunde Ziele zu entwickeln, indem Du kultivierst, was Dir gut tut und dasjenige reduzierst, was Dich erschöpft.
    Das ist harte Arbeit, aber sie ist lohnenswert.
  • † Bickel Paul 11. Februar 2015, 18:13

    Interessant diese Schrauben und jede Farbe wird vermutlich für eine spezielle Fixierung gebraucht. Schön für Dich, dass der gesundheitliche Schaden nicht allzu gross ist.
    Gruss paul

Informationen

Sektion
Ordner Bern
Views 1.569
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 650D
Objektiv Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS
Blende 10
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 33.0 mm
ISO 100