Zurück zur Liste
die Pfaffenbrauerei

die Pfaffenbrauerei

2.130 14

anne47


Premium (World), Köln

Kommentare 14

  • Rubie 14. April 2021, 1:49

    Sehr schön gelegen.LGRubie
  • Jürgen Divina 13. April 2021, 23:06

    If you drive don't drink - if you drink don't drive. In diesem Sinne genieße ich mal ganz nüchtern das hübsche Anwesen in toller Landschaft.
    Liebe Grüße, Jürgen
  • smokeonthewater 13. April 2021, 20:01

    Eine Brauerei inmitten der Kulturlandschaft sollte auf ein gutes Produkt hinweisen.

    "Obergärige Hausbrauerei". Hier ist nicht das Bier, sondern die Brauerei obergärig. Es ist wie mit Heinos "Deutschem Liederabend". :-)
    LG Dieter
    • anne47 14. April 2021, 12:03

      du als Bierexperte weißt doch bestimmt, ob es einen speziellen Ausdruck für obergäriges Bier gibt, wie Pils, Lager. In Köln heißt es Kölsch, muss aber dann auch in Köln gebraut sein.
    • smokeonthewater 14. April 2021, 15:29

      Kölsch, viele belgische Biere und alle Weißbiere sind obergärig gebraut. Dabei schwimmt die Hefe oben und sinkt nicht als Bodensatz herab. Eine Brauerei ist unabhängig davon eine Brauerei und weder ober- noch untergärig. Das ist nur das Bier bzw. die Hefe.
    • anne47 14. April 2021, 15:44

      ich dachte es gibt vielleicht einen speziellen Ausdruck für solche Biere, dann könnte man z.B. Lager-Brauerei sagen. Kölsch heißt es ja nur in Köln
    • smokeonthewater 14. April 2021, 15:59

      Ja, Kölsch-Brauerei könnte man sagen, wenn Köln nicht zu weit entfernt ist. Und wenn deren Bier einer bestimmten Brauart entspricht, sollten sie ihre Brauerei so nennen. "Hausbrauerei" ist insofern noch abwegiger, weil niemand ein Haus braut. Die Belgier haben ihre Brauarten gut definiert, dort würde man fündig werden. Z.B. Trappistenbier.

      Lager ist ursprünglich nur eine Bezeichnung für (untergärige) Biere, die durch die schaumgebremste Rezeptur haltbarer als Fassbier gemacht wurden und deshalb in praktische Flaschen abgefüllt werden können. Also eine Konservierungsmethode.
  • Wolfgang1694 13. April 2021, 19:03

    Davon habe ich noch nie gehört.
    Interessant. 
    LG Wolfgang
  • homwico 13. April 2021, 18:05

    Diese kleinen Brauereien sind eine wichtige Einrichtung in der deutschen  Bierbraulandschaft.
    LG homwico
  • oilhillpitter 13. April 2021, 16:52

    Na dann Proost.
    Liebe Grüße Peter