496 3

Klaus.Gerber


Premium (Basic), Wetter (Hessen)

Die Kanonissen 1

Eine Theateraufführung zur Gründung des Kanonissenstiftes in Wetter im Jahre 1015

Der Zuschauer wurde unmittelbar in die Geschichte Wetters eingebunden. Die frühgotische Stiftskirche bezeugt dies eindrucksvoll. Hinter den noch vorhandenen gotischen Fensteröffnungen in den Stiftsmauern ertönte Gregorianischer Gesang, und über der Mauer erschienen Trommler, deren gesungene Verse in die jeweiligen Jahrhunderte wiesen. Die untere Ebene war dem Volk vorbehalten, auf der sich Markttreiben, Armenspeisung und der Bauernaufstand abspielten.

Landgräfin Sophie von Brabant und der Erzbischof zu Mainz einigten sich im Langsdorfer Frieden. Für Wetter bedeutete dies die Doppelherrschaft, die im Wappen der Stadt noch heute sichtbar ist. Die Reformation beendete die Ära des Stiftes. In Jahre1528 schliest das Stift.

Bildaussage:

Die Reformation ist da. Links die Luther zugewandten Abgesandten. Die Kanonissen schließen anschließend das Stift.

http://stiftsfest.de/stiftsfest/media/uploads/flyer_iii.pdf

Kommentare 3

Informationen

Sektion
Views 496
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera PENTAX K-5 II s
Objektiv ---
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 63.0 mm
ISO 3200