Zurück zur Liste
Die Hamsterjagd...

Die Hamsterjagd...

1.199 17

Dieter Jüngling


Premium (World), Eisenhüttenstadt

Die Hamsterjagd...

...geht weiter!

Hier verlässt der "Gejagte" gerade Eisenhüttenstadt in Richtung Guben.
Gruß auch an die DB und die Stadt Eisenhüttenstadt, die einfach nicht in der Lage sind, diesen Bahnhof, zu einem schönen Aushängeschild der Stadt umzugestalten. Wer hier ankommt und diesen Schandfleck wahr nimmt, möchte gleich wieder einsteigen und abfahren.

Kommentare 17

  • Gerd Breuer 24. August 2013, 18:20

    Das Umfeld ist DB-typisch, nicht mehr nicht weniger.

    Was auffällt ist die geringe Schärfe in der Tiefe , ab hälfte des Hamsters ist es arg matschig. Achte mal darauf , Belichtungszeit , Blende und ISO-wert der Situation anzupassen.1/1250 Sekunde und ISO 400 braucht es bei einem ( fast ) stehenden Zug nicht, erst recht nicht bei Sonne. Du kommst hier durch die kurze Belichtungszeit an den Bereich der Offenblende , da liefern Objektive alles mögliche ab, aber keine Tiefenschärfe.

    Das Bild wirkt mit dem knappen linken Bildrand etwas unausgewogen , gut ist der Kontrast aus alt und neu , in jeder Hinsicht.

    VG,Gerd
  • Christian Kammerer 23. August 2013, 11:13

    Schönes Bild und das interessanteste daran ist der Wasserkran…

    Gruß und allzeit gutes Licht
    Christian
  • uschner 23. August 2013, 8:27

    Der alte Wasserkran und der moderne Triebwagen
    passen gut zusammen
    VG uschner
  • Creutzburg 23. August 2013, 7:46

    Was später gemacht wird, wird vielleicht besser?
    Ein schönes Wochenende, Ulrich
  • Klaus-H. Zimmermann 22. August 2013, 22:33

    Eisenhüttenstadt ist überall.
    Die DB sollte sich was schämen.
    Ich wusste gar nicht, das diese modernen Triebwagen auch Wasser benötigen;-)
    Sauber festgehalten, Dieter!

    VG Klaus
  • KBS 705 (3) 22. August 2013, 21:58

    Hinter dem Wasserturm macht sich der 442 durchaus gut. Ich finde aber auch, dass die Form des Fahrzeuges aus dieser Perspektive eigentlich ganz gut aussieht.

    Gefällt mir!

    Viele Grüße,
    Kevin
  • Ilona aus DD 22. August 2013, 19:23

    Wie genial ist denn..., mit diesem alten Wasserkran...,
    LG Ilona
  • Andreas Pe 22. August 2013, 18:58

    Immkerhin gibt es als Erinnerung an echte Eisenbahnzeiten noch den Wasserkran. Ich bstaune immer wieder, an wie viele Stellen diese Teile (wenn auch funktionslos) die Zeiten überdauert haben. Ich hatte heute meinen Lokfahtag - Eisenhüttenstadt ist nicht das einzige traurige Aushängeschild.
    VG Andreas!
  • Keims-Ukas 22. August 2013, 13:55

    Nun ja, so Kleinigkeiten wie Unkraut entfernen oder Schrott wegräumen dürfte ja wohl wirklich machbar sein.
    Wobei das Relikt aus guter alter Dampflokzeit zum Wasser befüllen neben dem schnittigen Hamster ein guter Kontrast ist. Da kann man doch was draus machen :-)
    Prima farbenfrohe Aufnahme, mir gefällt das Gesicht des Hamster´s.
    LG, Uwe!
  • Vir Tuell 22. August 2013, 13:29

    Wie geht eigentlich das Jagdsignal "Hamster tot"?

    Dieter sei froh, daß es noch das alte Ambiente gibt, auch wenn es ungepflegt aussieht. So manches vor Chrom und Glas blitzende Etwas wird schneller weichen, als man es sich vorstellen kann.
  • Thomas Jüngling 22. August 2013, 10:32

    Es stimmt, schon. Beim bloßen Anblick dieses Bahnhofs mit dem vielen Rost und bröckelnden Mauern könnt' man 'ne Tetanusspritze vertragen. Aber immehin wird der hässliche Vorplatz endlich erneuert und vielleicht erbarmt sich auch mal jemand des Empfangsgebäudes und des Bahnsteiges. Das wäre dann zwar wohl auch das Aus für den Wasserkran, der da seit Jahrzehnten an bessere Zeiten erinnert, aber der Gesamteindruck wäre ein Besserer.
    Den Hamster hast du gut in die Umgebung eingepasst. Es ist wirklich ein typisches Bild für die Region.

    Lieben Gruß
    Thomas
  • † Foto-Volker 22. August 2013, 8:55

    auch mir fuhr gestern so ein roter hamster über den weg, den werde ich gleich noch einstellen.
    vg volker
  • Laufmann-ml194 22. August 2013, 7:58

    dabei wäre Eisenhüttenstadt, "Planstadt", als Reissbrettstadt der 1950er eine Fotostudie wert
    man soll sich nicht vom ersten Eindruck abschrecken lassen
    http://de.wikipedia.org/wiki/Eisenh%C3%BCttenstadt

    ein bisschen gepflegt, aber nicht geleckt, hätte dieses Umfeld hier durchaus was
    Der Kontrast - Wasserkran hier, Tw modern da - könnte nicht größer sein

    vfg Markus ml194
  • mz1012 22. August 2013, 7:38

    Interessanter Kontrast, der sich verschiebende Beton, die überwucherten Gleise, der schöne Wasserkran, und dann das moderne Ding da auf dem Gleis... Faszinierend..! (mit der Stimme von Spock). VG Ralph
  • † Bickel Paul 22. August 2013, 6:12

    Hast recht, sieht nicht gerade einladend aus, aber wenigstens der Wasserkran ist noch da. Feine Aufnahme mit vielen kleinen Details.
    Gruss & einen netten Tag, Paul

Informationen

Sektion
Views 1.199
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 1100D
Objektiv Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 III
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/1250
Brennweite 35.0 mm
ISO 400