Zurück zur Liste
Die Genossen und die Kohle

Die Genossen und die Kohle

14.082 10

Ulli Brückl


Premium (World), Falkenberg / Elster

Die Genossen und die Kohle

Handabladung der Kohle in Brandis in den 80ern.

Kommentare 10

  • Andy Gürth 19. Dezember 2020, 18:15

    schönes Motiv - und unscharf im Hintergrund (direkt unter dem Portalkranhaken) ist eine Diesel-Ameise zu erkennen. Lenkung über Fußwippe, da waren die ersten Meter zu Fahren ein echtes Abenteuer. Es war schon etwas Übung notwendig, um enge Kurven ohne Unfall zu schaffen. 
    Als alter Engelsdorfer sind mir Bahnhof und der "CA"-Flugplatz Polenz bestens bekannt. Wenn dann die diversen Mi-Hubschrauber und besonders der 24er sowie die Suchoi im Tiefflug unterwegs waren, hat man automatisch im Waldbad Polenz (gibt's auch nicht mehr) den Kopf eingezogen (obwohl da noch viel Luft nach oben war ;-)
    Hach ja - lang ist's her.
    Viele Grüße - Andy
  • Bernd Freimann 12. Juni 2020, 23:37

    So etwas konnte ich Anfang der 80er mal im Original in der Prignitz beobachten - eine absolut authentische Nachstellung.
    Gruß aus Berlin
    Bernd Freimann
  • BR 45 12. Juni 2020, 21:47

    Die Jung's von der anderen Feldpostnummer :-))
    Von den Freunden lernen heißt Siegen lernen !
    CA=Camping Alemania, ne Modellscene wie aus dem Leben gegriffen-Top !
    Grüße Andy
  • Roni - raildata.info 12. Juni 2020, 13:37

    Hallo!

    Gut gemacht! :-)

    lg,
    Roni
  • Steffen°Conrad 10. Juni 2020, 21:24

    ;-)
    Sowas ist mir zu NVA Zeiten ein Glück erspart geblieben...
    Klasse Modellszenerie!!
    vgsteffen
  • K.St. aus BRB 10. Juni 2020, 17:47

    Schönes interessantes Zeit  ``Doko``  sieht nach ein Model aus, die Szene perfekt nachgestellt,  unsere``Freunde`` bekamen wenigstens noch Kohle (Rekord)  was sie uns vor die Tür kippten, war alles andere nur keine Kohle 
    danke für zeigen  

    klaus
  • tennschter 10. Juni 2020, 17:28

    Hallo Ulli,
    genau so lief das ab, mit der Hand und ein Pritschenwagen, aber die Jungs sind mal an die "frische"Luft gekommen.
    VG vom tennschten