Zurück zur Liste
die Äquatorlinie

die Äquatorlinie

10.494 21

DieKrause


Premium (Pro), CGN

die Äquatorlinie

Bei dem Foto kommt es besonders auf die steinerne Linie an, die zu sehen ist.
Wann kann man schon mal auf beiden Erdhalbkugeln gleichzeitig stehen?

Das Äquatormonument, „Mitad del Mundo“, befindet sich leider nicht genau auf der Äquatorlinie.
In Zeiten von GPS hat sich herausgestellt, dass sich der wahre Äquator etwa 240 m nördlich des Monuments befindet.
Auf der richtigen Äquatorlinie hingegen befindet sich die „Quitsato“ Äquatorsäule (in der Nähe der Ortschaft Cayambe).
Hier wurde mit Hilfe des ecuadorianischen Militärs der Äquator auf 1mm genau vermessen.
Und genau dort habe ich dieses Foto gemacht.
Links der Linie ist die Nord- und rechts die Südhalbkugel.
Durch die „Quitsato“ Säule ergibt sich auch eine Sonnenuhr, mit deren Hilfe man den Monat und die Uhrzeit ablesen kann.



Kommentare 21

  • Joachim Irelandeddie 13. Februar 2023, 17:19

    Eine sehr gute Aufnahme die du hier von der Äquatorlinie gemacht hast! So eine Aufnahme hat nicht jeder gemacht    ;-)
    LG eddie
  • Blula 11. Oktober 2022, 9:23

    Wenn ich dieses Bild sehe, kommen mir unmittelbar die 4 Corners in den USA in den Sinn, Du weißt, das ist der Ort, wo vier Bundesstaaten (Utah, Colorado, New Mexico und Arizona) aufeinandertreffen. 
    Dort machte ich damals  -es war in den 80iger Jahren- mal ein Selfie von mir, indem ich mich mit beiden Händen und Füssen in einen der Staaten platzierte. Die Kamera stellte ich  2-3 Meter entfernt von mir auf meinen Rucksack.... dann klappte das irgendwie  :-))
    LG Ursula
    • DieKrause 11. Oktober 2022, 12:44

      Wo kramst Du denn bei mir herum, Ursula? Dankeschön!
      ... ich weiß übrigens nicht, denn ich war noch nie in Nordamerika :-) Klingt aber ziemlich lustig. Gibt es das Foto noch? LG Marlis
    • Blula 12. Oktober 2022, 9:25

      Ja, sicher. Ist ist halt ein uraltes Dia, dessen 'Restaurierung' sich kaum noch lohnen dürfte.
      LG Ursula,  die auch gerne mal kramt ;-)
  • A. Westermann 3. Februar 2021, 22:34

    ... das kan nicht gut für die Darmperistaltik sein, wenn schon die Abwasserstrudel auf beiden Hälften andersrum sind....
    Also schnell weg da!
    (und doch habe ich mir den Äquator völlig anders vorgestellt.
    Bin ein wenig enttäuscht... aber gut zu wissen.)Viele Grüße von der Nordhalbkugel
    Annette
    • DieKrause 4. Februar 2021, 9:23

      Ganz herzlichen Dank für diesen netten und humorvollen Kommentar,  über den ich nicht nur lachen musste, sonder mich auch sehr gefreut habe. LG Marlis
  • Foto-Fuzzi1 3. Februar 2021, 15:59

    Interessantes Foto mit sehr guter Info! LG Eckhard
  • Ulrich Senff 3. Februar 2021, 15:46

    Das Ganze klingt interessant und war mit Sicherheit ein Erlebnis. Wann steht man schon gleichzeitig auf beiden Halbkugeln.
    VG Ulrich
    • DieKrause 3. Februar 2021, 16:48

      Oh, ja, das war wirklich sehr interessant und irgendwie auch ein komisches Gefühl, das ich so festhalten wollte. Allerdings hätte ich wohl das Foto lieber so reinsetzen sollen, wie die Erdhalbkugeln abbildungsgleich sind: den linken Teil nach oben... :-) LG
  • HjK-Fotografie 3. Februar 2021, 15:39

    Gut gemacht und Danke für die Info dazu.
    Gruß
    Hansjürgen
  • Heinz Schütz 8. Januar 2021, 16:23

    Sowas muss natürlich dokumentiert werden :) Dort war ich zwar selbst noch nicht, überquert habe ich den Äquator jedoch auch schon 1984 mit dem Schiff, incl. Taufe. 
    Das Bild bringt  holt wieder Erinnerungen hervor.  Danke auch für die ausführliche Erklärung. 

    VG Heinz
    • DieKrause 8. Januar 2021, 18:42

      Herzlichen Dank für Deinen netten Kommentar. Auf dem Schiff mit der Äquatortaufe - klingt auch toll... LG Marlis
  • Schaffi 6. Juli 2020, 20:25

    Unten ist oben und oben ist unten ... ;-))
    • DieKrause 14. Juli 2020, 17:53

      Also Ihr lieben Männer, hier noch einmal: Links der Linie ist die Nord- und rechts die Südhalbkugel. Aber Schaffi, ich hätte wohl das Foto lieber so drehen sollen, dass die Nordhalbkugel wirklich oben ist, also eine Vierteldrehung im Uhrzeigersinn. Dann wäre das Foto sozusagen Landkartenkonform ;-))) 
      Liebe Grüße von Marlis
    • Schaffi 14. Juli 2020, 21:40

      Ja, ja wir Männer und rechts und links, dabei ist es so einfach. wenn wir wirklich mal rechts sagen, dann meinen wir sicherlich "das andere links".
    • DieKrause 16. Juli 2020, 17:40

      :-)))
    • Foto-Fuzzi1 3. Februar 2021, 15:58

      Ganz schön verdrehte Links-, Rechts-, Oben- und Untendreher!
      Schicke Schuhe haste an, egal, auf welcher Halbkugel. :-)  LG Eckhard
  • Hansiwalther 6. Juli 2020, 17:55

    Entscheidend ist, dass man dort war, umd Land und Leute kennengelernt hat.
    Gruß Hansi