Zurück zur Liste
Der Weiler von Epinosa

Der Weiler von Epinosa

1.885 12

Hans Georg Gemünden


Premium (Pro), Potsdam

Der Weiler von Epinosa

Wie Jörg (Monteverde) weiter unten richtig anmerkt heisst dieser Ort Epina ...

Kommentare 12

  • Ulrich Kirschbaum 4. April 2015, 20:09

    @Hans-Georg: Wirklich sehr beeindruckende Bilder von Galadriel.
    In diesem Jahr haben wir allerdings leider niemand auf den Feldern arbeiten gesehen ... war wohl zu kalt :-(
    mfg Ulrich
  • Hans Georg Gemünden 18. März 2015, 18:33

    @Ulrisch Kirschbaum

    Ja - da hast Du Recht!

    Galadriel09 hat sehr einfühlsame und anrührende Aufnahmen von den alten Menschen und ihren Häusern in Epina gemacht, z.B.

    manos
    manos
    galadriel09

    habichuelas
    habichuelas
    galadriel09

    ingenioso
    ingenioso
    galadriel09

    gallina y gallo
    gallina y gallo
    galadriel09


  • Ulrich Kirschbaum 17. März 2015, 8:43

    Wie Du richtig schreibst, ist dies einer der wenigen Orte, in denen die (ortsnahen) Felder noch weitgehend vollständig bewirtschaftet werden ... Wasser scheint hier ja auch kein Problem zu sein. Allerdings habe ich bei der reizvollen Wanderung, die von dort in Richtung Tazo geht - immer unterhalb der Autopiste; auf Deinem Bild unterhalb der Sendemasten zu erkennen - stets nur alte Leute auf den Äckern arbeiten sehen (wir nutzen diese einfache Wanderung meistens als "Warmlaufpiste" am ersten Tag auf La Gomera). Wie Du vermutest, werden die Jüngeren wohl als Pendler unterwegs sein.
    mfg Ulrich
  • Hans Georg Gemünden 16. März 2015, 0:03

    @Monteverde

    Lieber Jörg,

    Du hast Recht. Dieser Weiler heisst Epina!

    Ich lasse das mal so falsch stehen, sonst macht ja Dein schöner Kommentar keinen Sinn mehr!

    Liebe Grüße
    Jörg Gemünden
  • monteverde 15. März 2015, 11:31

    Ein schöner Ort, den ich sehr mag! Du hast bei der Betitelung allerdings zwei schöne Orte von zwei schönen Inseln vermischt, Hans Georg...Sabinosa und Epina verschmolzen zu Epinosa...klingt allerdings sehr reizvoll!
    LG Jörg
  • Dagmar Jordan 15. März 2015, 11:20

    Was für ein schönes Tal! LG Dagmar
  • Markus 4 15. März 2015, 10:59

    schaut schön abgeschieden aus

    Habedieehre
    Markus
  • Steven Kumor 15. März 2015, 9:58

    genial!! Absolut klasse!
    LG Steven
  • Hans Georg Gemünden 15. März 2015, 9:01

    Das war in der Nachmittagssonne. Dieser kleine Weiler lebt von der Landwirtschaft, oder die Bewohner arbeiten im Tourismus, im Valle Gran Rey oder in Valle Hermosa. Der Ort liegt etwas abseits der Touristenstrassen, zeigt sich hier schöner Blüte.

    Nach meiner langjährigen Erfahrung ist die Zeit im März die Schönste auf der Insel. Da ist es angenehm warm, viele Pflanzen Blühen und zum Wandern ist es noch nicht zu heiss, weil beim Wandern oft viele Höhenmeter zu absolvieren sind. Natürlich blüht auch im Februar schon viel und auch im April noch Einiges, aber ich mag die Margaritten, die Natternköpfe, den Ginster und die blühende Heide. Eine wunderschöne Obstbaumblüte finde ich auch in meiner Heimat Rheinhessen.
  • B.Schalke 14. März 2015, 22:06

    Kompliment für das prächtige Landschaftsfoto
    Gruss Biggi
  • Sylvia Schulz 14. März 2015, 17:17

    was für eine idyllische Lage, zum Urlauben sicher schön, wohnen würde ich dort nicht wollen
    LG Sylvia
  • Angelika El. 14. März 2015, 14:01


    Sehr schön eingebettet liegt dieser kleine Ort! Sieht nach einem Sonnenplateau aus!!! Ein feiner Bildschnitt!!!

    Genieß das WE!!! LG! a.

Informationen

Sektion
Ordner Gomera
Views 1.885
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCE-7
Objektiv Unknown(0200) 24-70mm F4 ZA OSS
Blende 11
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 24.0 mm
ISO 100