Zurück zur Liste
Der Weg zum Strand

Der Weg zum Strand

828 10

wintgen michael


Premium (World), Arbon

Kommentare 10

  • wintgen michael 8. Juli 2012, 9:42

    @Uli Weibler, gebe dir Recht...ohne Zäune wäre es bestimmt besser, aber...mit der Idiotie einiger Menschen muss man immer rechnen. Bei uns in den alpen haben wir jeden Winter und Sommter Tote zu beklagen. Warum? weil sie Vorschrieften ignorieren. Im Winter sind es die Lawinentote und im Sommer die pseudo Bergsteigertote. Theoretisch müsste man die ganzen Alpen einzäunen, aber...auch das würde nicht helfen. lg michael
  • Barbara Herzog 6. Juli 2012, 11:30

    Da ich diese Gegend sehr, sehr mag und lange nicht mehr dort war, freue ich mich über Deine Ostseereise-Bilder.
    Genauso habe ich sie in Erinnerung - die Ostsee.
    Ganz feiner Blickwinkel durch die Äste der Kiefern hindurch, führt der Blick zum Wasser, das in schönen grün-blauen Farbnuancen den Horizont bildet.
    Top-Bildaufbau.

    LG Barbara
  • gIAN 5. Juli 2012, 22:22

    Klasse Ausblick und die Zaunpfähle
    führen auch optisch schön in's Bild...Strand.
    Ein tolles Bild, das Sehnsüchte weckt!!
    Grüaß di
    Gian
  • zirkus 5. Juli 2012, 17:15

    ganz wunderbar in den kräftigen Farben und der Bildaufbau ist hervorragend
    LG Monika
  • AnnyMae 5. Juli 2012, 16:45


    ... das Bild ist schön sommerlich und der Ostsee würdig ...

    @Ulli Weibler
    die Zäune sind da um die natürliche Abgrenzung zum Meer zu erhalten - wenn, wie Ulli es fordert, das alles begehbar wäre würde es von den Turis niedergetrampelt und bei der nächsten Sturmflut ist dann nur noch die Hälfte der Insel da - um es einmal drastisch zu formulieren - das heißt nix anderes, als das es eine lebenserhaltende Maßnahme für die Insulaner ist ...


    Viele Grüße, Andrea
  • Ossi Schimek 5. Juli 2012, 13:28

    malerische klassische bildführung, die eigentlich keinen rahmen mehr braucht. (Das weíße um´s bild rum zählei ich nicht als rahmen!)
    super!
  • Lachemo 5. Juli 2012, 0:38

    Ein klasse Bild. Gestaltung und Perspektive gefallen mir super. Die farbe des meeres ist der Hammer.
    LG
    Thomas

    Ps.: Im Prinzip hat Uli Weibler Recht mit seiner Feststellung. Es könnte aber auch sein das die Zäune zum Schutz der Natur aufgestellt wurden. Vielleicht sind im Gras Brutplätze und/oder seltene Pflanzen. Dann wären die Zäune auf jeden Fall okay.
  • Uli Weibler 5. Juli 2012, 0:08

    Das Bild hat was. Vor allem die Bildbegrenzung durch die Äste ist gut.
    Nur, mal ganz ehrlich, zum Abgebildeten: was soll die Weg-Abgrenzung mit Draht. Ist irgendwie deutsch. Wohin soll oder darf man nicht gehen????
    Und das in einer Urlaubsregion...Mit jedem bewußten oder unterbewußten Verbot werden Gäste vergrault. Das kapieren die Tourismusmanager regelmäßig erst nach Abzug des letzten Gastes.
    LG Uli
  • kira2501 4. Juli 2012, 22:55

    ohh wie herrlich, dort möchte ich jetzt sein
    LG Ute
  • trotzdem.c|b 4. Juli 2012, 22:21

    ..!*

    LG, trotzdem.cb

Informationen

Sektion
Views 828
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DSLR-A500
Objektiv Tamron 28-300mm F3.5-6.3 or Tamron SP AF 17-35mm F2.8-4 Di LD Aspherical IF
Blende 8
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 28.0 mm
ISO 200

Öffentliche Favoriten