1.459 17

makromarko


Premium (Pro), Ludwigsfelde

Der Skorpion ...

...ist für diesen, zu den Schnabelfliegen gehörenden Flügler, der Namensvetter.
Die Skorpionsfliege (hier das Männchen)

Canon 400D, Cosina 100/3.5

Die gelbe Meile ...
Die gelbe Meile ...
makromarko

Kommentare 17

  • Peter Wrobbel 12. Juli 2007, 22:42

    Durch die geniale Schärfe des Objektes kann
    man ein lustig anzusehendes " Gesicht "
    erkennen - sehr erheiternd !
    m
    Mit l.G. Peter
  • Michael Breucker 10. Juli 2007, 21:58

    1A sehr gei*les Macro schöne Farben und der Schärfepunkt enau richtig

    LG Michael
  • RicoB 10. Juli 2007, 17:39

    Ein schönes Insekt gekonnt abgelichtet.
    LG Rico
  • Diana Ko. 10. Juli 2007, 13:22

    Klasse Makro!
    Super Schärfe....wie immer halt...von Dir ist man ja nix anderes gewöhnt!
    @Markus May---ich kenn sie auch nur von Bildern und wünschte sie mal life zu sehen....vielleicht sind sie in verschiedenen Regionen besonders oft zu finden und in anderen nur weniger...ich glaub schon, das es sie überall in Deutschland sind (lass mich aber eines Besseren belehren)
    LG
    Diana
  • Markus May 10. Juli 2007, 12:43

    Also die sind wirklich ulkig, habe aber bisher nur Bilder davon gesehen. Gibt es die denn überhaupt in ganz Deutschland?
    Sehr schöne Farben und der Bildaufbau ist auch toll.
    Gruß Makus
  • makromarko 10. Juli 2007, 11:16

    @Hans-Georg:
    ....ich hab die Erfahrung gemacht, dass sie o. er
    meist im Schatten und unter Blätter anzutreffen
    sind. Eine große Chance hast Du auch, wenn du
    Stellen findest, an denen sich Blattläuse tummeln.
    Meine Favoritenplätze sind Büsche und Pflanzen, die so max. 1,50m groß sind und sich auf Wiesen befinden. Ein Teich in der Nähe, wäre auch nicht schlecht. Viel Glück bei der Suche!

    Gruss mm
  • Edith H. 10. Juli 2007, 9:48

    schönes Makro, gefällt mir.
    LG Edith
  • Hans-Georg Hepe 10. Juli 2007, 7:51

    den oder die such ich immer noch, klasse aufnahme
    vg
    hans
  • Bettina Bürgel-Stein 10. Juli 2007, 7:16

    Super klasse festgehalten, super scharf!
    LG Bettina
  • Sanne BZ 10. Juli 2007, 7:06

    Ob Männlein oder Weiblein...sieht jedenfalls super aus! Wie ein kleiner Alien! Was es nicht für eine Vielfalt gibt, jeder Käfer und jedes Lebewesen schaut anders aus! Und du zeigst das immer wieder bis ins kleinste Detail!
    Lg
    Sanne
  • Jeanny Müller 10. Juli 2007, 5:48

    Prima erwischt. Allerdings ist Dein Männchen wohl eher ein Weibchen....
    LG Jeanny
  • Rainer Prüm 10. Juli 2007, 1:10

    Nein, das Hauptunterscheidungsmerkmal ist die "Greifzange" am Hinterteil des Männchens!
    Schattenspiele
    Schattenspiele
    Rainer Prüm

    Gruß Rainer
  • makromarko 9. Juli 2007, 22:51

    @Charly:
    Egal ist das nicht;-) Du kannst schon Recht haben.
    Es stimmt schon, beim Männchen ist hinten eine
    skorpionsartige Greifzange. Hier nicht zu sehen.
    Deshalb bin ich nach dem "knipsen" auf die andere Seite, um zu sehen, was ich da abgelichtet habe.
    Dummerweise saßen an dieser Pflanze gleich 5 Stück
    dieser Art. Tragischer Weise verlor ich die Orientierung,
    auf der anderen Seite angekommen und nahm an, auf das Hinterteil meines Modells zu blicken.
    Vielleicht kennt noch jemand ein anderes Unterscheidungsmerkmal!?

    LG mm
  • Andreas Th. Hein 9. Juli 2007, 22:38

    Ausgesprochen Lehrreich und Gut deine Aufnahmen mit entsprechenden Beschreibungen.LG Andreas
  • Charly 9. Juli 2007, 22:35

    Ich denke, es ist ein Weibchen. Ist aber egal.
    Das Foto ist prima gelungen.
    LG charly