Zurück zur Liste
Der skeptische Clown

Der skeptische Clown

6.134 7

Garrulus glandarius


Premium (Pro), Hannover

Der skeptische Clown

... ist deswegen skeptisch, weil ich seinen Kopf von hinten an die Kapuze des Gewandes eines Münzerlehrlings genagelt habe... ;-)

Alle Fotos von mir.

Kommentare 7

  • Tante Mizzi 4. Oktober 2018, 15:28

    Klasse gemacht mit einem tollen Gesichtsausdruck !!!
    Liebe Grüße
    Mizzi
  • Linda S. aus E. 1. Oktober 2018, 9:05

    Seit ich "ES" vor vielen Jahren gelesen habe bin ich Clowns sehr skeptisch gegenüber.
    Schon die riesen Glocke zeigt wem das letzte Stündlein geschlagen hat! :-)
    LG Linda
    • Garrulus glandarius 1. Oktober 2018, 13:39

      Geht mir genau so, allerdings geht gerade deshalb auch so eine morbide Faszination von ihnen aus - beim "Dummen August" im Zirkus allerdings nicht..., hmmm....das wäre vielleicht als Gegenüberstellung spannend...
  • Elke Palmer 30. September 2018, 19:17

    Eher traurig las skeptisch. Interessantes Composing, das sicher polarisiert.
    LG Elke
  • LouisaZ 30. September 2018, 18:01

    Nun musste ich mich mal schlau machen über den Begriff "Münzerlehrling", weiß es aber noch immer nicht wirklich.
    Deine Komposition ist sehr speziell und die großen Schellen scheinen den Clown auch schwer zu belasten. 
    Eine phantasievolle Idee.
    Liebe Grüße,  Sigrid
    • Garrulus glandarius 1. Oktober 2018, 13:30

      Im Mittelalter wurden Münzen von Hand geprägt. Das Handwerk des Münzers war ein Lehrberuf und bedurfte einer besonderen Erlaubnis. Münzerlehrlinge wurden ausgeschickt, um die geprägten Münzen an die jeweiligen Besitzer auszuliefern. Weil sie unterwegs gefahrliefen, überfallen und beraubt zu werden, mussten sie eine spezielle Kleidung tragen, die auffällig war und ordentlich Krach machte. So konnte ein Überfall nicht unbemerkt geschehen. Man hörte sie schon von fern klingeln und erkannte auf den ersten Blick "horcht, da kommt ein Münzerlehrling!" 
      Das Gewand habe ich im historischen Museum in Hannover fotografiert. Leider war es nur von hinten in einer Glasvitrine zu sehen. Daher hatte ich nur eine Rückenansicht, aber ich fand, dass sie zu dem Clownskopf passen würde. So habe ich ihn eben von hinten durch seine Kapuze gucken lassen. Wie man sieht, überlegt er noch, was er davon halten soll ;-)

Informationen

Sektionen
Ordner Portraits
Views 6.134
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 700D
Objektiv EF-S18-135mm f/3.5-5.6 IS STM
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 29.0 mm
ISO 100

Gelobt von

Öffentliche Favoriten