Zurück zur Liste
Der Lindaraja-Aussichtspunkt

Der Lindaraja-Aussichtspunkt

744 14

Anja Gabi


Premium (Complete), Grävenwiesbach

Der Lindaraja-Aussichtspunkt

Im Saal der zwei Schwestern gibt es diesen schönen Fensterplatz. Der Blick hinunter zeigt einen der schönen Gärten der Alhambra.

Kommentare 14

  • Manuela Ibenthal 27. Januar 2008, 20:07

    Diese Ornamente sind wunderschön. Der Platz würde mir auch gut gefallen.
    LG Manuela
  • Kirsi23 27. Januar 2008, 19:59

    man ist das eine reiche verzierung
    klasse aufgenomen
    lg kerstin
  • Lutz-Henrik Basch 27. Januar 2008, 19:03

    Hallo Anja,
    es ist sehr schwierig, solche Aufnahme völlig gerade zu präsentieren. Hier muß genügend Abstand zum Motiv vorhanden sein, um die Linien ordentlich zu präsentieren.
    Das ist bei Reiseaufnahmen, wo meistens nicht viel Zeit verbleibt und andere Touristen oft im Wege stehen, selten möglich. Hier hast Du eine recht ordentliche Aufnahme präsentiert, die sehr gut als Dokumentation die herrlichen Ornamente reflektiert. Insofern ist der eigentliche Zweck erfüllt. Schöne Bilder werden an anderer Stelle zu anderer Zeit erzeugt.
    Herzlichen Gruß
    Lutz
  • J.E. Zimosch 27. Januar 2008, 16:12

    Die Werke der Altmeister.
    Gruß
    J.E.
  • Anja Gabi 27. Januar 2008, 15:37

    @ Wolfgang Kölln: Alle Bilder meiner Andalusien-Reihe sind vor meiner aktiven FC-Zeit entstanden. Im Nachhinein gesehen hatte ich damals keinen guten Blick für das Motiv, vor allem, was die Ausrichtung betraf. Auch die Kompaktkamera damals hat nicht zur besten Qualität beigetragen. Um die Bilder hier überhaupt einigermaßen präsentieren zu können, ist leider eine Menge Nachbearbeitung erforderlich.
    @Fischer Falk : Das ist ein wunder Punkt. Ich habe das Foto vor dem Hochladen mindestens 10 mal ausgerichtet, aber da die Perspektive nicht in Ordnung war, ließ sich das sehr schwer gestalten. Irgendwo war einfach immer etwas schief.
    Vielen Dank für eure netten und hilfreichen Anmerkungen!
    LG Anja
  • Ulrich Ruess 27. Januar 2008, 15:37

    Egal welches Detail Du uns zeigst, dieses Bauwerk ist einfach umwerfend, habe es leider noch nicht gesehen,
    lG Ulrich
  • .Falk Fischer. 27. Januar 2008, 13:57

    Schön fotografiert. Waren glaub ich schwierige Lichtverhältnisse. Hätte es vielleicht noch geradegerückt (ich weiß, ich lad auch öfters mal was schiefes hoch) :-)


    LG Falk
  • Frank Dro 27. Januar 2008, 13:45

    Eine klasse Aufnahme, sehr schön präsentiert. Die Feinheiten der Wand sind gut zu sehen und auch der Blick nach draußen ist o.k. Super. ;-)))
    LG Frank
  • Conny M-L 27. Januar 2008, 12:39

    Hier zeigst du wunderschöne Ornamente und Mosaike und ein lauschiges Plätzchen am Fenster mit Blick in einen hübschen Garten
    LG Conny
  • NR 27. Januar 2008, 11:51

    Sehr eindrucksvoll, ein schönes Plätzchen, auch draußen scheint man herrlich zu sitzen
    LG Norbert
  • ...klee 27. Januar 2008, 11:35

    Man spürt so richtig die Hitze draußen und die Kühle drinnen, damals haben die Architekten wohl noch was bei der Arbeit gedacht. Schöne Aufnahme!
    ...klee
  • Wolfgang Kölln 27. Januar 2008, 11:17

    Ein geniales Foto! Was mich ganz besonders beeindruckt: du hast die Probleme, die man sonst sehr gut kennt, wenn man aus einem Raum heraus durch ein Fenster nach draußen fotografiert, sehr gut in den Griff bekommen. Entweder ist die Belichtung für das "Draußen" ok, dann bleibt aber der Raum sehr dunkel. Oder die Belichtung passt sich auf den Raum an, dann sieht man in den Fenstern nur noch Weiß! Hier ist es aber perfekt! Hast du hier nachbearbeiten müssen?
    Gruß Wolfgang
  • Pascal A. 27. Januar 2008, 10:47

    Das detailreiche Mauerwerk kommt hier wesentlich besser zur Geltung als in dem vorhergehenden Bild. Sehr gut!