Zurück zur Liste
Der Hauptbahnhof in der Stadt Luxemburg

Der Hauptbahnhof in der Stadt Luxemburg

2.013 5

Günter Walther


Premium (World), Köln

Der Hauptbahnhof in der Stadt Luxemburg

Der Bahnhof Luxemburg (Luxemburgisch: Gare Lëtzebuerg, französisch: Gare Centrale) ist der wichtigste Bahnhof der luxemburgischen Hauptstadt Luxemburg.
Er wird von der staatlichen Luxemburger Eisenbahngesellschaft CFL betrieben. Er ist größter Bahnhof des Landes und Knotenpunkt aller Eisenbahnlinien Luxemburgs und außerdem wichtige Schnittstelle des Eisenbahnverkehrs aus den Nachbarländern Belgien, Frankreich und Deutschland. Seit Juni 2007 verkehrt außerdem der TGV über die neue Schnellfahrstrecke LGV-Est bis nach Paris. Derzeit (2009) wird der Bahnhof in großem Umfang umgebaut und saniert.
Der Bahnhof wurde 1859 eröffnet. Das heutige Empfangsgebäude wurde in den Jahren 1907 bis 1913 erbaut. Sie wurde von den deutschen Architekten Alexander Rüdell, Jüsgen und Scheuffel in neobarockem Stil gebaut. Wahrzeichen ist der imposante Glockenturm.
Seitlich angebaut befand sich in einem Pavillon, der mit dem Hauptgebäude durch eine Arkade verbunden ist, der Fürstenbahnhof des Großherzogs, der nach verschiedenen Nutzungen sozialer und kultureller Art neuerdings ein Bistro beherbergt.

(Quelle Wikipedia)

Kommentare 5