Zurück zur Liste
Der, der am Bahndamm stand ...

Der, der am Bahndamm stand ...

4.915 10

Jürgen Laudi


Premium (Basic), Schönkirchen

Der, der am Bahndamm stand ...

Ist zwar noch Dienstag, aber morgen bin ich nicht da. Deshalb schon heute das Blümchen.

Kommentare 10

  • Elke 7. Mai 2021, 8:00

    Der Löwenzahn gehört zu den Pflanzen, die in allen Entwicklungsstadien fotogen sind. Ein tolles Gesamtwerk mit witzig untermalten Worten zeigst du hier - sozusagen eine Hommage an den Löwenzahn. :-) LGE
  • ConnieBu 5. Mai 2021, 16:13

    ... da du ja heute nicht da bist - habe ich ja jetzt genug Platz, um anzumerken ...
    dass mir deine Karte hier gut gefällt :) ... 
    und dass der Herr Johann Gottfried von Gestern auch heute ein wahrhaft feinsinniger Dichter und Denker ist - bundesländerübergreifend quasi :)
    LG Connie
  • Glücksfliegenpilz 5. Mai 2021, 7:22

    und bläst er seine Schirmchen hoch in den Norden
    kannst du sie in Kiel gleich wieder orten,
    denn die sächsischen - das weiß man ganz genau
    sind die schönsten, klügsten - eben ganz besonders schlau !
    In diesem Sinne Puste dich frei   ... LG Barbara
    • Jürgen Laudi 5. Mai 2021, 10:03

      Danke Dir vieltausendmal für die Lösung eines Rätsels : Wir fragten uns schon seit langem, woher die immer neuen Löwenzähne im Rasen kommen, wo wir doch regelmäßig richtige Kreuzzüge mit dem Stecheisen inszenieren.  Nun wissen wir es endlich : aus Sachsen ... Warte nur ab - in einer dunklen, mondlosen Nacht werden wir uns revanchieren mit Giersch ... ;))
      LG, Jürgen
    • ConnieBu 5. Mai 2021, 16:08

      ... soso!!! morgen - also heute- bist du gar nicht da. 
      Viele Grüße dann an deinen Ghostwriter, lieber Jürgen - und sag ihm: Kreuzzüge mit Stecheisen gegen Löwenzahn sind "bah!!!" :) ...  für die Insekten ist das so als würde man dir deine Frühstücksbrötchen vom Tisch wegfegen, wenn du gerade danach greifen möchtest. Jawoll. Muss doch mal geschrieben werden! :)) ...
      Und Giersch als Drohung: auch bah!!! :))
      https://www.kostbarenatur.net/anwendung-und-inhaltsstoffe/giersch/
  • magic-colors 4. Mai 2021, 23:02

    Herrlich das Gedicht.
    Das kannte ich noch nicht ;-)
    Hat es ne Glatze dieses Jahr,
    ist er demnächst wohl wieder da.

    GUT GEMACHT!
    Ganz liebe Grüße, aNette
    Die Rose der Rose
    Die Rose der Rose
    magic-colors
  • Hajo - www.foto-galerie.eu 4. Mai 2021, 21:13

    Lieber Jürgen,
    eine interessante Idee für eine Mittwochsblümchen. Der Text brachte mich zum Schmunzeln. Und bei uns im Bundesland NRW war es heute so windig, da dürfte keine Pusteblume unbeschadet geblieben sein. Selbst LKWs hat es auf der Autobahn umgeweht.
    Viele Grüße

    Rote Tulpe
    Rote Tulpe
    Hajo - www.foto-galerie.eu
  • Monika Arnold 4. Mai 2021, 19:26

    Eine fantastische Fotoarbeit lieber Jürgen.
    Ganz liebe Grüße Monika
  • Tekla-Maria 4. Mai 2021, 18:03

    was für ein tolles Gedicht ;-)
    LG Sonja