4.414 11

JayJay


Premium (Pro), Land

Das Schnitzel

schmeckt einfach nicht mehr, wenn man sieht wen man da isst. Die Tiere wurden auf dem Hof zwar sehr gut gehalten, trotzdem habe ich meinen Fleischkonsum merklich reduziert und Kalbfleisch kommt gar nicht mehr auf den Tisch.

Kommentare 11

  • Annelie Wiechert 8. April 2023, 21:55

    Es sind arme Schweine und glückliche Kühe gibt es auch nicht. Das Foto erzeugt Mitleid. VG Annelie
    • JayJay 9. April 2023, 10:17

      Das ist ein Vorzeigehof, mit relativ viel Auslauf und Gruppen Haltung, dennoch kriegt man ein schlechtes Gewissen, deswegen kaufe ich nur noch Fleisch von Bauern und Metzgern die auf Tierwohl bedacht sind.
  • karin2312 2. April 2023, 0:25

    ...auch so ein leidiges Thema....
    dazu fällt mir der Film" Morgens ist die Welt noch in Ordnung" ein......
    die Sau anschauen und dann essen.....kein Hunger mehr!
    Liebe Grüße, Karin
    • JayJay 3. April 2023, 11:04

      So geht es mir mit Kalbsschnitzel, weil 500m von uns ist ein Bauernhof mit Muttertierhaltung, dort siehst du die Kälbchen und siehst sie als Wienerschnitzel oder Kalbsbraten, dann verschwindet die "Fleischeslust". LG Joe
    • karin2312 3. April 2023, 12:45

      ...denke ich mir....
  • LichtSchattenSucher 31. März 2023, 7:13

    Wir müssen wieder wegkommen von der Massentierhaltung!
    Das kann nicht gesund sein. Weder für die Tiere noch für den Menschen...
    Gruss
    Roland
    • JayJay 31. März 2023, 10:01

      Vollkommen richtig, aber was tun, wenn Fleisch billig sein MUSS und Geiz geil ist? Wir müssen uns selbst hinterfragen, ob man billiges Fleisch will oder ab und zu etwas teures, aber vom gut gehaltenen Tier. Ich kaufe Fleisch nur noch direkt beim Bauern den ich kenne bzw. beim Metzger meines Vertrauens. Es liegt an jedem Einzelnen!
  • Olaf Herzog 31. März 2023, 6:24

    Nusch, nusch die Hulda, so hieß früher das Schwein, das meine Großeltern Jahr für Jahr gemästet hatten. Selbst am Briketthaufen hat es sich gut getan. Doch die Zeiten ändern sich. Damals gab es einmal die Woche zum Sonntag Fleisch und in der Woche auf die Schnitten die eingeweckte Blut- oder Leberwurst. Nach extensiver Fleischeslust in vergangener Zeit gibt es jetzt wieder höchstens am Sonntag einen Braten auf den Tisch. Das Wurstprogramm wurde bis auf den Appetit runtergefahren. Doch gänzlich zu verzichten, rate ich keinem. Schönes Foto von der armen Sau. lg Olaf
    • JayJay 31. März 2023, 9:52

      Ich bin weder Vegetarier noch Veganer, aber mir liegt viel daran, dass Tiere nicht - wie zum Beispiel in China noch viel extremer als hier - nur zu unserem Genuss schlecht behandelt werden. Dieses Schwein hier wird besser gehalten als die Vorschriften es verlangen, dennoch sehr grenzwertig. Meinen Fleischkonsum habe ich von fünf bis sechs mal die Woche auf zwei Tage die Woche runtergefahren. Ganz verzichten will ich (noch) nicht. Vegan ist ohne synthetische Zusatz- und Ergänzungsstoffe so ziemlich das Ungesündeste was man dem Körper antun kann. Aber jeder soll so glücklich werden wie er will, nur beim Tierwohl mache ich keine Abstriche mehr.
  • Kaspar H. 31. März 2023, 1:41

    Gutes Foto, der Blick des armen Schweins sagt alles -
    und Dein Text dazu spricht mir aus dem Herzen.
    LG Kaspar
  • Wellenteilchen 31. März 2023, 1:27

    Arme Sau - Leben ist leiden, vG Martin

Informationen

Sektion
Ordner Tiere
Views 4.414
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS R5
Objektiv EF100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
Blende 9
Belichtungszeit 1/50
Brennweite 300.0 mm
ISO 1000

Öffentliche Favoriten