Zurück zur Liste
Das Männchen der Schwebfliege SYRPHUS VITRIPENNIS . . .

Das Männchen der Schwebfliege SYRPHUS VITRIPENNIS . . .

794 6

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Das Männchen der Schwebfliege SYRPHUS VITRIPENNIS . . .

. . . hat zu drei Vierteln schwarze Hinterschenkel, die des Weibchens sind ganz schwarz.
Die Schwesterart (Große Schwebfliege, S. ribesii) hat beim Männchen zur Hälfte schwarze Hinterschenkel, beim Weibchen sind sie ganz gelb.

Kommentare 6

  • Volkmar Nix 17. Juli 2013, 23:22

    Herrlich gezeigt!
    Schwebfliegen werden für mich immer interessanter und ich freue mich, wenn ich eine "Neue" entdecke - danke!

    Liebe Grüße
    Volkmar
  • Daniela Boehm 16. Juli 2013, 22:08

    Toll diese Nähe :) LG Dani
  • Dr.Thomas Frankenhauser 16. Juli 2013, 9:44

    @Diez:
    Habe den Kontrast erhöht, das Licht etwas weggenommen und - wie eigentlich immer, wenn keine weißen Ränder durch Überschärfung entstehen - die Schärfe auf 100%* gebracht (was immer das heißt). Hab nur das Apple-Programm bisher benutzt, für meine Zwecke scheint es zu reichen. Nur Rechts-Links-Spiegeln geht dabei nicht - photoshop habe ich mir als absoluter Computermuffel noch nicht angesehen . . .
    *Damit konnte ich schon bei nicht so häufigen Tieren oder ähnlichen Motiven manches Foto "retten", von dem ich dachte, es wäre zu unscharf. Die Bilder finde ich dann ganz akzeptabel; die "Definition" zu übertreiben bringt nicht viel, da das Foto dann so rauscht; manchmal ist es aber für meine Dokus unumgänglich, weil ich das Bild sonst wegtun müßte. Als Sicherheitsfanatiker verwahre ich mir sogar die Chips mit Datum, falls man später nochmal was mehr aus den schlechten Bildern machen kann; wer weiß, wieviele Viecher dann vielleicht schon ausgestorben sind . . .
    LGT
  • Dieter R. 16. Juli 2013, 9:28

    Was für eine Nähe, topp Freistellung.

    Hier würde mich die BEA interessieren ???

    GlG
    Diez
  • Buchberger Josef 16. Juli 2013, 9:12

    Großartiges Makro kann ich da nur sagen.
    VG Josef
  • tiedau-fotos 16. Juli 2013, 7:01

    Klasse Aufnahme und gute Erklärung, wieder was gelernt

    lieben Gruß Uli + Elke

Informationen

Sektion
Ordner Schwebfliegen
Views 794
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 550D
Objektiv Sigma APO Macro 150mm f/2.8 EX DG HSM
Blende 13
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 150.0 mm
ISO 200