3.549 7

Typ27


Premium (Pro)

Das Autorätsel

Einer der interessantesten Wagen, die man zugleich auch (fast) nie zu sehen bekommt, war dieser hier.
Concours d´Elegance Paleis Soestdijk, 24.8.2019
Aber was ist das eigentlich?

Auf Tour mit cougarcas.
cougarcas darf natürlich nicht miträtseln.

Kommentare 7

  • Pixelpiet 27. August 2019, 18:47

    Keinen Plan. Habe das Netz nach Fotos der Veranstaltung abgesucht, die Teilnehmerliste studiert und einzeln ergoogelt, im Umkreis von Bonhams Ausschau gehalten ... die Reifen mit was dran scheinen ein UFO (Unbekanntes FahrObjekt) zu sein und nur per Laserhologramm für wenige Sekunden in Deine Aufnahme hineingespiegelt worden zu sein ;-) Ich bin echt auf die Auflösung gespannt :-)

    EDIT: Gerade nochmal "geforscht" und in einem aktuellen Video entdeckt: Prototyp Jensen P66 mit Chrysler-V8 von 1966 :-) https://www.youtube.com/watch?v=nJ1T7ACvgco
    • Typ27 27. August 2019, 20:23

      Jetzt bin ich aber geknickt! Im Faltblatt mit Teilnehmerliste steht er nicht drin. Allerdings die beiden (!) C-V8. Wie man das heutzutage rausbekommt...
      Ich schleppe immer meine Bücher hin und her und speichere mir die wichtigen Sachen aus dem Netz zusätzlich. Diesen P 66 gab es auch in einer weiteren Version als Cabriolet. Ob der noch existiert?
      Der P 66 erinnert mich im Frontbereich stark an den Jaguar 420 G / Mk X.
      Na schön, dann kann ich ja noch zwei reinsetzen.
      Andreas
    • Pixelpiet 27. August 2019, 20:29

      Jensen fielen bei meinen Überlegungen zunächst flach, die verräterische C-Säule "fehlte", war aber nicht für alle Baujahre geltend. In der Liste war er nicht verzeichnet, half mir also auch nicht weiter, Baujahr hatte ich schon auf die 60er eingegrenzt. Ich hatte Fotos der Veranstaltung auf unterschiedlcihsten Seiten angeschaut, von Twitter, Flickr bis englische und niederländische Oldtimerzeitschrift. Erstaunlich, daß dieses Fahrzeug nicht auffiel, es stand aber auch etwas abseits. Dann vorhin nochmal aktuell nach Infos geschaut, eher zufällig oben ergänztes Video angeschaut ... und siehe da fährt er gerade mal durchs Bild. In der Einstellung zuvor ein bekannter Jensen. Auf Verdacht mal Infos zu Jensen aufgerufen, poppt ein Bild des Fahrzeugs bei Wikipedia auf ;-)
    • Typ27 27. August 2019, 20:35

      Das Modell kannte ich schon aus dem Netz (ja, wie gesagt, da sehe ich auch nach...). Es standen so einige Interceptor herum, dann sah ich einen C-V8, bei dem ich gleich dachte, er hätte die Farbe des Prototypen. Dann tauchte der P 66 tatsächlich auch auf. Dann blieb erstmal alles andere liegen, den Wagen seh ich nie mehr.
      Andreas
    • Pixelpiet 27. August 2019, 20:39

      Hier interessante Seite, auch das Cabrio ist zu sehen, es scheint aber nicht mehr zu existieren: https://www.joc.org.uk/models/what-might-have-been
  • Michael P. Brauner 26. August 2019, 17:38

    Ich ordne den Wagen eher in Richtung Bristol ein, zumindest britisch. Typisch dafür sind die Radkappen. Das Heck scheint italienisch angehaucht. Aber trotzdem, ich halte das Coupé für einen Briten. Matrix Jaguar von Pininfarina?

    Gruß Michael
  • Jürgen Martin 26. August 2019, 11:10

    mhh... kein Plan
    Italiener ... 12 Zylinder ..Maserati

Informationen

Sektionen
Ordner Oldtimer + Klassiker
Views 3.549
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 70D
Objektiv EF-S18-135mm f/3.5-5.6 IS STM
Blende 11
Belichtungszeit 1/60
Brennweite 35.0 mm
ISO 100