Zurück zur Liste
Daha zog ich manchehe Stuuuunde ...

Daha zog ich manchehe Stuuuunde ...

975 51

Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen


Premium (World), aus dem sonnigen WestWing

Daha zog ich manchehe Stuuuunde ...

... iiiiins Taaaal hiiiinaus.

Dich mein stilles Tal
grüß ich tausendmal,
daha zog ich maaaancheeeee Stuuuuundeee
iiins Taaaal hiiiinaus.



Tja, heute ist mal wieder
World Frame Fame Day.
Dieser Rahmen ist ein handgefertigtes Unikat, und weist daher auch leichte Unregelmäßgkeiten auf, die jedoch den künstlerischen Wert ernorm erhöhen.
Denk ich mal so.



Eigentlich sieht man hier nicht viel vom Tal, aber so geschah es mir damals auch oft, denn ich war eher nächtens dort.
Wer von meinen Buddys als erster das Tal errät, gewinnt einen wunderbaren Preis - je nach Gusto.

Kommentare 51

  • Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen 12. Dezember 2010, 12:27

    Marc,
    der Rahmen wurde für den diesjährigen
    WORLD FRAME FAME STATE OF THE ART NOBEL PRIZE
    vorgeschlagen.
    Falls es dazu kommt, und da bin ich mir recht sicher, lade ich Dich zur Preisverleihungsfeier ein.
    Also wasch Dir schonmal den Hals.

    P. S.
    Die Burg kannst Du leicht größer sehen, fahr einfach vorbei, das ist ja nicht soo weit. Und Tuttlingen und Sigmaringen sind immer einen Besuch wert.
    Aber so was von.
    Ach, noch was:
    Druck Dir den Rahmen hier aus und schaue die Burg durch ihn an, das wird Deinen emotionalen Horizont erweitern und Dein Bewußtsein.
    Aber so was von.
  • Marc Maiworm 12. Dezember 2010, 12:03

    Wunderbarer Rahmen und scheiß Motiv! Oder war das eher anders hrum?
    Schöne location, die du mit gutem schrägen Verlauf im Bild präsentierst! Hätte sie gerne, (auch auf kosten des zumindest nicht alltäglichen Rahmens) größer gesehen!

    Gruß Marc
  • Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen 6. Dezember 2010, 17:11

    Verena,
    ich weiß es nicht genau.
    Der Herr Maiworm hat das Bild unter Landkreis Tuttlingen laufen. Meines stellt Schloß Werenwag dar, das noch im Landkreis Sigmaringen liegt.
    Nun biste zumindest eine Besserwissende aber noch nicht eine Allwissende, ist aber schon ein Fortschritt.
  • Verena 6. Dezember 2010, 13:58

    Donautal, oh Mann!!
    habs mir noch überlegt... mist.
    aber ist ein anderes Schloß als das, oder?
    Donau-Double
    Donau-Double
    Marc Maiworm

    kenn mich da nicht so aus ;-)
    lg Verena, die Unwissende
  • Sender RRBB Romantik-Radio Blaue Blume 4. Dezember 2010, 20:48

    Das sehe ich jetzt erst.
    Ich kann mein Glück nicht fassen.
    Und dann auch noch in einer meiner Lieblingsstädite.
    Mensch, Klacky, wir machen eine Sause.
    Soll ich was mitbringen?
    Ein Hutzelbrot vielleicht?
    Nun gut, wir machen das per FM und QM ab.
    Mensch, Meier, ich werd verrrückt.
    Darüber bringe ich glatt ein Feature zur besten Sendezeit. Und Tollwoood auch noch.
    Dafür werde ich Dir demnächst eine supertolle Bildkritik liefern.
    Aber muß ich Adele mitbringen? Ich meine nur so unter uns gefragt.
    LG
    Eugen
    überglücklicher Intendant
  • CODY EIGEN 4. Dezember 2010, 9:13

    Ich will aber Bilder vom Weihnachtsmarktbesuch
    mit allen Beteiligten sehen!!!

    Wie Eugen so aussieht,interresiert mich schon lange...;-)))
  • Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen 3. Dezember 2010, 19:29

    Dixie,
    tu ick.

    Sommerwind,
    ich werde Bewerbung wohlwollend prüfen.
    Die Einzelheiten können dann beim Einstellungsgespräch geklärt werden.
    Tja, und der Rahmen ist wirklich Eis.

    Mira,
    schade, daß das Schild weg ist, es war so schön bürokratisch bekloppt.

    Sender,
    tataaaaaaa!
    Das Rätsel ist gelöst.

    Eugen Hagendorn vom Sender Romantik Radio Blaue Blume hat die richtigen Angaben gemacht.
    Es handelt sich tatsächlich um Schloß Werenwag, und das Tal ist das Donautal zwischen Tuttlingen und Sigmaringen.
    Eine wunderschöne Ecke unserer Heimat.

    Der Preis ist ein Wochenende für ihn und seine Frau Gemahlin in München, nächsten Freitag bis Montag, mit Vollpension und Besuch der Weihnachtsmärkte und des Tollwoodgeländes und Glühwein satt.
    Herzlichen Glückwunsch!

  • Heide G. 3. Dezember 2010, 18:46

    weia ...
    Als Lichtraumprofil wird eine definierte Umgrenzungslinie bezeichnet, die meist für die senkrechte Querebene eines Fahrweges (beispielsweise von Straßen oder Bahn-Gleisen) bestimmt wird. Mit dem Lichtraumprofil wird einerseits der „lichte Raum“ vorgeschrieben, der auf dem Fahrweg von Gegenständen freizuhalten ist, andererseits dient es auch als konstruktive Vorgabe für die Bemessung der vorgesehenen Fahrzeuge. Diese dürfen im Querschnitt nicht die vorgegebenen Grenzlinien überschreiten, wobei auch berücksichtigt werden muss, ob sie bei besonderer Länge auch in Kurven noch innerhalb des Lichtraumprofils bleiben
  • Mira Culix 3. Dezember 2010, 17:23

    Och Eugen, und nun wollte ich doch gerade anmurken, dass da in der Nähe (unten im Tal auf der Straße) früher einmal eines meiner Lieblingsschilder stand:
    "Vorsicht! Eingeschränktes Lichtraumprofil!" stand da zu lesen, aber das hat man jetzt ausgetauscht. Jetzt steht da ganz prosaisch irgendwas von Felsüberhang. :-(
    http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtraumprofil
  • Sender RRBB Romantik-Radio Blaue Blume 3. Dezember 2010, 17:16

    Das kennt doch jedes Kind.
    Und zumindest wir Wanderer und Sucher und Finder der blauen Blume sind so oft durch dieses Tal gewandert.
    Das ist doch Schloß Werenwag über dem oberen Donautal.
    LG
    Eugen
    Intendant und Kunstkritiker und Sucher und Finder der blauen Blume
  • sommerwind 3. Dezember 2010, 14:33

    Ja- Klacky, mag sein, dass ich da überkommene Vorstellungen habe, wie du beliebst zu sagen, aber deine Erklärung läßt mich nun aufhorchen, stutzen und den Gedanken mit gleichzeitig aufkommender Unzufriedenheit aufkommen lassen: Ich habe wohl den falschen Job - ich residiere zwar auch hoch droben, aber nur unter dem Dach, ich nenne zwar auch ein Türmchen an einem der Gemächer mein eigen, aber nicht an einer Burg ... ich möchte Zugehfrau werden. Klacky, laß mich deine Zugehfrau werden, dann klappt's auch mit der Burg so du anschaulich darzustellen weißt. Wenn deine vor Altersschwäche sich nicht mehr bücken kann, um auch in der letzten Ecke noch die Flusel zu beseitigen, mach eine Ausschreibung und ich bewerbe mich augenblicklich. Bis dahin mache ich weiter, was ich jetzt mache ....
    Aber das Stunden, fast Tage später noch kein brauchbares Tal gefunden wurde, erstaunt mich jetzt auch. Kannste nich mal ne kleine Hilfestellung geben - so Himmelsrichtung in etwa und vielleicht den Breitengrad etc...?
    Der Rahmen erinnert mich an Eisblumen - passend zur Witterung
  • DxFx 3. Dezember 2010, 12:22

    na dann hab ich das wohl, fühl dir gelobt!!!!!!!!!!!!!!!!
  • Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen 3. Dezember 2010, 11:29

    Gerhard,
    meiner ist ja wohl edler als Deiner!
    Meiner: Siehe oben
    Deiner:
  • Gerhard Busch 3. Dezember 2010, 11:28

    Daaaan zog ich schröcklich Raaaahmen über's Bild hinaus.
    Gruß Gerhard
  • Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen 3. Dezember 2010, 11:25

    Haste:
    "DxFx, gestern um 19:03 Uhralso ich bin sozusage tal-los und ganz erschlagen von dem edlen Kunsrahmen!LG Dorit"