Zurück zur Liste
Craterlake am Morgen

Craterlake am Morgen

1.308 7

Stefan Garbe


kostenloses Benutzerkonto, Schlangen (bei Paderborn)

Craterlake am Morgen

Olympus C2000 Panoramamodus 6 Einzelbilder freihand

Kommentare 7

  • Dirk Vier 26. Juli 2002, 0:27

    Das nenne ich eine Antowrt! Gleich 6 neue Bilder :-)
    Ich glaube obwohl sich der crater Lake theoretisch für eine extrem Panorama Aufnahme eignet, geht doch die Faszination etwas verloren. Das Crater lake (2) finde ich am besten, obwohl links eine Menge abgeschnitten ist.
    Ich hab auch zwei Bilder im Netz. Die sind aber mit so niedriger Auflösung eingescant, dass sie sich nicht für Kritik eignen (muste etwas Speicher sparen um nicht ganz soviel abdrücken zu müssen; deshalb kopiere ich sie auch lieber nicht hier rein):
    http://www.ltex.org/files/northwest_3.html

  • Stefan Garbe 26. Juli 2002, 0:13

    scheinbar nimmt die FC nicht mehr als 4 Fotos pro Kommentar

  • Stefan Garbe 26. Juli 2002, 0:12

    @Dirk - ich nehme sachliche Kritik immer ernst, das heißt nicht, das ich dann immer der selben Meinung bin :-)
    das mit der Blaufärbung des Wassers ist halt auch tageszeitabhängig - hier war die Sonne noch gar nicht richtig draußen
    ich hab auch schon ein paar andere Fotos vom Craterlake hochgeladen - vielleich gefallen Dir da ja welche besser



    und noch welche von einem vorherigen Urlaub


    leider waren die Straßen jedes mal weitestgehend zugeschneit :-(
    (das erste mal war es im Juni und diesmal im Juli) - demzufolge konnte man auch nicht gar zu viel dort machen - und so ist es jedes mal mit einem knappen halben Tag abgehandelt gewesen

  • Dirk Vier 25. Juli 2002, 23:47

    Für mich ist es zu groß. da muss ist ständig scrollen :)
    Ich glaube es wäre besser gewesen sich einen Standpunkt weiter östlich zu suchen. Mit der Sonne im Rücken. Die linke Bildhälfte enthält keinen Fixpunkt und verliert sich einfach. Zum einen, weil die Farben abfallen und zum anderen weil der kleine Krater nunmal der Hingucker ist. So kommt auch die unglaubliche Blaufärbung des Wassers nicht so sehr zur Geltung. Insgesamt die schönste Perspektive ist allerdings Abends vom Rim hier rechts im Bild. Da ist zwar das Visitor Center und somit die meisten Touris - aber es hat auch einen Grund warum es da steht. ist nunmal ein toller Ausblick.
    Wie immer: Kritik ist imer subjektiv - also nicht so ernst nehmen.

    Gruß
    Dirk
  • Jochen Naehrig 25. Juli 2002, 14:12

    Wunderschönes Panorama, Stefan - vielleicht noch schöner als die beiden Vorgänger.

    Gruß
    Jochen
  • Monika Die 24. Juli 2002, 22:00

    Sieht überwältigend gut aus! Mir gefällt der diffuse Teil des Bildes links und die scharfen Kanten des Gebirges rechts. Das hat was!
    Auch die Einbeziehung der Felsen auf beiden Seiten gibt dem Bild Halt.
    Grüße Monika
  • Rita Köhler 24. Juli 2002, 20:33

    Sieht sehr schön aus!
    Gruß Rita

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 1.308
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz