Markus Benk


Premium (Pro), Stuttgart

Concorde, Wegfall eines Arbeitsplatzes

Flugkapitaen Jean-Louis Chatelain (l.) und Co-Pilot Robert Vacchiani (r.) sitzen am Dienstag (24.06.03) auf dem Baden Airport in Soellingen im Cockpit einer Air France Concorde, nachdem sie diese auf dem Baden-Airport gelandet hatten. Es handelt sich bei der Landung um die letzte einer Concorde in Deutschland. Das Ueberschall Passagier Flugzeug wurde vom Technik Museeum in Sinsheim gekauft.
Captain Jean-Louis Chatelain (l.)and his Co Robert Vacchiani (r.) are sitting in the cockpit of a Concorde Supersonic Passenger Jet on tuesday (24.06.03) in Soellingen , Germany. The Plane was sold from the Air France to a Museum in Germany and this was the last touch down of this jet in Germany ever.

Canon EOS 1Ds, 2,8/14 Sigma

Kommentare 13

  • Markus Benk 16. November 2003, 19:50

    @Vladi: Das mit der grossen Wohnung bedeutet, dass deine NY Models jetzt bei dir wohnen? Oder dass die Wohnung bis an den Central Park reicht? :-))
  • Markus Benk 16. November 2003, 19:29

    @ Dirk: Klar, das akzeptiert die Agentur auch, aber ich habs nicht geschnitten, um die Mittelkonsole nicht anzuschneiden.
    @Michael: Das war sicher meins :-)))))
  • Michael Buchholz 16. November 2003, 11:15

    Moin Markus

    Doku Fotos find ich immer wieder gut. Sowas wie dieses wird bestimmt (bin ich ganz sicher) nie wieder möglich sein. Dieses (oder eins deiner Kollegen) hab ich auch inne Zeitung oder Netz gesehen.

    Gruß Michael
  • Dirk Hofmann 16. November 2003, 5:45

    meiner meinung nach hätte es dem bild nicht geschadet, wenn man den kopf gnadenlos geschnitten hätte ... damit hättest du zwar das format verloren, aber in dem fall wäre das auch nicht tragisch gewesen, wie ich meine ...

    ich weiß natürlich nicht, ob das die agenturen akzeptieren, aber für die fc wäre der schnitt nicht zuviel aufwand gewesen ...

    gruß
    dirk
  • Markus Benk 15. November 2003, 20:06

    Ja Moritz, Central Park West.
  • Olaf M. 15. November 2003, 15:48

    Schade, ich bin immer gerne mit ihr geflogen :-))
    Nee, quatsch. Klasse Reportagefoto.
    VG, Olaf
  • Markus Benk 15. November 2003, 15:20

    @Moritz: Also ich hab mein Studio jetzt nach New york verlegt.
  • Markus Benk 15. November 2003, 14:35

    @Al. So wie die MIR (ich weiss, das heisst MICH) das getan hat?
    MArkus
  • Markus A. R. 15. November 2003, 14:34


    super reportage shot !
    .-)

    gruss
    m@rkus
  • Steffen Schöll 15. November 2003, 13:57

    @Al

    Naja, da hat wahrscheinlich die Russenkapsel noch bessere Technik *g*. Die Concorde ist ja schon uralt.

    Aber das Bild ist ein schönes Erinnerungsstück :).

    Grüssle,
    Steffen.
  • Markus Benk 15. November 2003, 13:55

    @Al. : Der Erstflug einer Concorde war 1969. Der Erstflug des hier abgebildeten Modells mit der Kennung F-BVFB fand am 06. März 1976 statt.

    @ alle: Zu dem Kopf im Bild: Der abgebildete Skalp ist der des Flugingenieurs (ja, sowas gibt´s in der Concorde noch). Es ist sehr eng im Cockpit und es wollten so circa 5 Kollegen gleichzeitig Bilder machen weil draussen das Film Team des Museeums darauf drängte ein Interview mit den Piloten zu drehen. Ich glaub´wir hatten so ca. 15-20 Sekunden Zeit um das Bild zu machen und ich habs am weitesten und am mittigsten nach vorne geschafft und bin dabei (14mm) dem Bordingenieur schon beinahe auf dem Schoss gesessen.
    @ Thorge: das sehe ich auch so :-)
    MArkus
  • Thorge H. 15. November 2003, 13:36

    Es gibt Bilder, da stören Dinge wie ein Kopf nicht :)
    1A-Reportagebild.
  • Rainer Braband 15. November 2003, 13:18

    bis auf den kopf unten ein klasse foto

    gruss rainer

Informationen

Sektion
Views 3.071
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz