Zurück zur Liste
Chinesische Eichenseidenspinner Weibchen #2

Chinesische Eichenseidenspinner Weibchen #2

3.711 3

NaturDahlhausen


kostenloses Benutzerkonto, Dahlhausen GT Heiligengrabe

Chinesische Eichenseidenspinner Weibchen #2

Die Falter fliegen in Europa in zwei Generationen, vor allem im Mai und August.
Die Raupen ernähren sich hauptsächlich von Eichen (Quercus), man findet sie aber auch an Rotbuche (Fagus sylvatica), Edelkastanie (Castanea sativa), Birken (Betula), Weißdornen(Crataegus), Hainbuchen (Carpinus), Prunus-Arten, Rosskastanien (Aesculus) und einer Reihe anderer Sträucher und Bäume.

Die Weibchen legen ihre Eier in Gruppen von bis zu fünf Stück an den Blättern der Raupennahrungspflanzen ab. Nach 10 bis 14 Tagen schlüpfen die Raupen. Die frisch geschlüpften Raupen ruhen zunächst einige Tage unter einem Blatt. Ab dem dritten Stadium sind die Raupen sehr bewegungsfreudig und fressen an einem Platz nur für etwa vier Tage, um dann weiter zu wandern. Dies könnte damit zusammenhängen, dass sie in späteren Stadien viele Blätter fressen und dann beim Verbleib an einer Stelle stark auf sich aufmerksam machen würden. Sie sind durch ihre Färbung gut zwischen den Blättern getarnt. Die Verpuppung erfolgt in einem dichten, harten, eiförmigen, einschaligen, verschlossenen, sandfarbenen Kokon, der 50 mal 25 Millimeter groß ist und mit einer lockeren grauen äußeren Seidenschicht umhüllt ist. Der Kokon wird in einem Büschel von Eichenblättern auf den Nahrungspflanzen gesponnen und ist am nächstliegenden Ast befestigt. Die Puppe ist das Überwinterungsstadium.(Wikipedia)

Kommentare 3