922 8

ston


Premium (World), daheim

~ cernia ~

Der Braune Zackenbarsch erreicht eine maximale Länge von über 1,5 Meter, bleibt allerdings in der Regel unter einem Meter lang. Das Gewicht beträgt durchschnittlich 12 Kilogramm. Er besitzt, wie andere Zackenbarsche, einen hochrückigen und seitlich etwas abgeflachten Körper mit großem Kopf. Das Maul ist endständig und reicht bis unter die Augen. Rücken und Seiten des Fisches sind braun bis dunkelgrün mit einer gelben Marmorierung, der Bauch ist gelb gefärbt.

Wie andere Zackenbarsche besitzt er einen Kiemendeckel mit einem gezackten Rand, der den Fischen ihren Namen gab. Der Körper ist mit kleinen Kammschuppen besetzt. Die Rückenflosse ist groß ausgebildet und in der Mitte gekerbt, sie besitzt 11 Hart- und 15 bis 16 Weichstrahlen. Die Bauchflossen sind brustständig mit 16 bis 18 Flossenstrahlen, die Analflosse hat 3 Hart- und 8 bis 9 Weichstrahlen.
Quelle: Wikipedia

Leider konnte ich ihn nicht ganz aufs Bild bringen. Bin aber trotzdem zufrieden weil diese Fische sehr, sehr schnell abhauen wenn man in ihre Nähe kommt.

Kommentare 8

  • Reinhard Arndt 26. August 2011, 12:49

    Selten, dass der Taucher so nah heranlässt. Das zeigt mir, dass du dich UW sehr umsichtig und ruhig verhältst.
    Zur Ausleuchtung wurde schon einiges gesagt. Auf diese Entfernung sollte (ausreichende Blitzleistung vorausgesetzt) mehr Farbe im Bild sein. Heraufziehen des Rotkanals könnte Abhilfe schaffen. Wenn allerdings kein Rot drin ist, hat man wenig Chancen, noch was zu retten.
    LG
    Reinhard
  • Inez Correia Marques 26. August 2011, 11:54

    Excellent (almost) abstract , very reposing, the blues bring harmony .. I like this very much Stefan.
    -------the fish is so well camouflaged!!!
  • scubaluna 26. August 2011, 8:20

    Da hast du dich sehr gut angepirscht. Die sind wirklich sehr scheu und in den meisten Fällen nur aus der Ferne zu betrachten. Wo war das Kroatien, Italien? Zur Fototechnik hat Jochen schon das wichtigste gesagt. Sehenswerte Aufnahme!

    scubaluna
  • JochenZ 25. August 2011, 22:00

    Schön in der Diagonalen festgehalten. Der Blitz scheint mir jedoch etwas zu tief platziert gewesen zu sein, da der Vordergrund hell ausgeleuchtet ist, der Fisch jedoch zu wenig Blitzlicht abbekommen hat. Würde versuchen dies mit Bildbearbeitung noch zu korrigieren. Viele Grüße Jochen
  • monro Monika Rohlmann 25. August 2011, 10:45

    Der hat sich gut getarnt...
    Die Farben scheinen ganz anders zu sein als "üebr Wasser".
    LG Moni
  • Hope 25. August 2011, 8:11

    super getroffen....faszierende farben!
    glg
    anja
  • Georg Lehnhardt 25. August 2011, 7:36

    gratuliere zur Unterwasser~Fotobeute
    toll sind die Farben der Unterwasserwelt
    und klasse die Detailschärfe
    LG Georg
  • Bernadette O. 24. August 2011, 23:10

    Man muss zuerst richtig schauen, bis man ihn entdeckt.
    Eindrücklich, deine Unterwasserbilder.
    LG Bernadette

Informationen

Sektion
Ordner Tauchen
Views 922
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon PowerShot G10
Objektiv 6.1-30.5 mm
Blende 4
Belichtungszeit 1/60
Brennweite 18.1 mm
ISO 200