Sabine Streckies 01


Premium (World), Offenbach am Main und Weilrod im Weiltal

Brandgans – Mahlzeit

Brandgans beim Nahrungsschlürfen.
Ostsee im Juni 2010.
Nikon D300, Nikkor AF S 4/500 VR, Blende 6.3 bei 1/4000stel Sekunden, ISO 640, Belichtungskorrektur Null , Konverter 1.4 (also insgesamt 700 mm), Bildstabilisator eingeschaltet, Stativ.

Nachtrag: Im Rahmen einer virtuellen Geschlechtsumwandlung wurde Dank der scharfen Augen von Fabienne Muriset in der Bildunterschrift aus dem Brandgansganter blitzschnell eine Brandgans. Wie Fabienne völlig richtig anmerkt und auch ich weiß, ist beim Ganter der Höcker wesentlich ausgeprägter als bei der Ente:

Brandgansganter-Spiegel
Brandgansganter-Spiegel
Sabine Streckies 01

Kommentare 6

  • Werner Bartsch 26. August 2010, 18:13

    in jedem falle ein farbenprächtiges tier
    und ein gutes foto von IHR .
    lg. werner
  • Willy Brüchle 26. August 2010, 8:58

    Prächtig. MfG, w.b.
  • Sabine Streckies 01 26. August 2010, 3:01

    Hallo Fabienne,
    ja, ja - vom vielen Vogelgucken bekommt man selber messerscharfe Augen ; + )
    Natürlich hast Du recht und es handelt sich hier um eine weibliche Brandgans - siehe obiger Nachtrag.
    Vielen Dank für den Hinweis und Adleraugengruß
    Rheinhilde
  • Fabienne Muriset 26. August 2010, 1:21

    Das Bild gefällt mir - der Titel weniger ;-)
    Ist ein Gansganter nicht sowas wie ein Entenerpel, ein Huhnhahn, ein Katzenkater oder ein Kuhstier?
    Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es sich um eine Gansgans handelt, denn bei den Gantern ist der Höcker viel ausgeprägter und das braune Brustbrand breiter.
    Letzten Endes könnten wir auch noch darüber streiten, ob es eine BrandGANS oder eine BrandENTE ist, aber das ginge wahrscheinlich zu weit... *g*

    Grüsslis
    Fabienne
  • stefanno 26. August 2010, 0:54

    So scharf.Sehr gut.
  • Daniela Boehm 25. August 2010, 23:38

    Wunderbar ;) LGDani