Zurück zur Liste
BLICK BIS ZUM WEISSEN MEER

BLICK BIS ZUM WEISSEN MEER

2.572 15

Traudel Clemens


Premium (World), Rheinland-Pfalz

BLICK BIS ZUM WEISSEN MEER

Das Podest auf der Terrasse war vorgesehen für eine Aufführung.

Die Entstehung von Peterhof ist auf das Jahr 1704 zurückzuführen. Kurz nach der Gründung Sankt-Petersburgs entstand an der Südküste des Finnischen Meerbusens ein kleines Landhaus, das Peter der Große in Auftrag gegeben hatte.

Nach seinem Sieg über die Schweden bei Poltawa beschloss Peter, der Große, hier sein russisches Versailles zu errichten. Es sollte einen vollkommenen Ausdruck seines Triumphs darstellen. 1714 begann Peter seine Pläne umzusetzen. Im Aug. 1723 wurde Peterhof schließlich feierlich als Zaren-Residenz eingeweiht. Nach der Einweihung wurde die Schloss- und Parkanlage ständig erweitert und verschönert.

Kommentare 15

  • Ulrich Reimann 28. November 2010, 9:49

    hallo ! Sehr schöne Aufnahme.
    Nur: Peterhof liegt nicht am Weissen Meer, sondern an der Ostsee, genauer gesagt, am Finnischen Meerbusen. Das Weiße Meer gehört zum Nördlichen Eismeer, also zum Arktischen Ozean ganz im Norden Russlands.
    Nichts für ungut.
    Gruss Uli
  • Inge Stüwe 14. November 2010, 5:12

    Eine klasse Aufnahme und danke für die interessante Erläuterung!
    Liebe Grüße
    Inge
  • Doris Werner 12. November 2010, 17:10

    Ein herrliches Motiv, welches du super ins Bild gebracht hast!
    Gefällt mir sehr gut!
    LG
    Doris
  • warei 12. November 2010, 15:15

    Suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuper!
    LG Waltraud
  • - Edith Vogel 12. November 2010, 15:13

    eien super Perspektive,
    tolle Aufnahme,
    l.g.edith
  • Makarena 12. November 2010, 13:44

    ich staune. das ist einfach schön.
    lg margit
  • fotographer 12. November 2010, 10:31

    immer wieder herrlich anzusehen. Wir waren 1982, also 2 Jahre nach den Olympischen Spielen in Moskau und St Petersburg (damals noch Leningrad). Leider Anfang Mai und da war alles kahl und die Brunnen noch nicht in Betrieb. Aber nachdem wir zwei Jahre auf eine Einreisegenehmigung hatten warten müssen, fuhren wir halt.
    LG dieter
  • Sigrun Pfeifer 12. November 2010, 9:50

    Wie eine Postkarte wunderschön anzusehen. Info ist sehr interessant. Da sind bestimmt immer so viele Menschen anzutreffen. LG Sigrun
  • fred 1199 12. November 2010, 6:19

    die prunksucht der damaligen regenten war überall gleich zum glück sonst würden uns heute solche schönen motive fehlen
    die tiefe hast du schön ins bild gebracht
    lg gerd
  • dörte r. 12. November 2010, 0:39

    eine wirklich bombastische anlage ist das - dein herrliches bild gibt einen vagen eindruck von der grösse, dem ausmass, schönheit und prunk.
    liebe grüsse, dörte
  • Abracadabra 12. November 2010, 0:20

    Eine klasse Fotografie und Erklärung, Traudel !
    V.G.A.
  • Vitória Castelo Santos 12. November 2010, 0:09

    Sehr interessant.
    Super++++
    LG Vitoria

  • Anier S. 11. November 2010, 23:52

    Einen superschönen Blick bis ans Meer zeigst Du uns, der Brunnen ist prachtvoll, Licht und Sonne ebenfalls.
    Das Foto ist Dir bestens gelungen.
    LG von Reina
  • Wolfgang (Wolf) 11. November 2010, 23:38

    Gefällt mir sehr gut - schön die Perspektive - geht sehr in die Tiefe diese Blick und wiede super Informativ, dein Text dazu lg wolf

Informationen

Sektion
Ordner REISEN I
Views 2.572
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon PowerShot G7
Objektiv ---
Blende 2.8
Belichtungszeit 1/1600
Brennweite 7.4 mm
ISO ---