Zurück zur Liste
Blaukopf (Diloba caeruleocephala) Raupe

Blaukopf (Diloba caeruleocephala) Raupe

4.256 2

Dennis Sanetra


kostenloses Benutzerkonto, Ober-Ramstadt

Blaukopf (Diloba caeruleocephala) Raupe

Die Raupe des Blaukopfes lebt von April bis Juni auf strauchförmigen Rosengewächsen wie Weißdorn, Schlehe, Apfel, Kirsche oder, wie dieses Exemplar, auf Felsenkirsche. Der deutsche, sowie wissenschaftliche Name leitet sich von der, zumindest blass blaugrau gefärbten, Kopfkapsel der Raupe ab. Der Blaukopf ist weit verbreitet, aber nirgends häufig und mittlerweile seltener geworden. Für mich war der Fund deswegen etwas besonderes auch wegen der recht ansehnlichen Färbung der Raupe. Gefunden im Mai 2014 am Mittelrhein (Rheinland-Pfalz).
Kamera: Canon EOS 500D Objektiv: Sigma 150 mm f2.8 APO Macro EX DG HSM

Kommentare 2

Informationen

Sektion
Ordner Nachtfalter
Views 4.256
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 500D
Objektiv Sigma APO Macro 150mm f/2.8 EX DG HSM
Blende 8
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 150.0 mm
ISO 400

Gelobt von