1.318 10

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Blaue Stunde...

...in Magdeburg...
Der Begriff blaue Stunde bezieht sich auf die besondere Färbung des Himmels während der Zeit der Dämmerung nach Sonnenuntergang und vor Eintritt der nächtlichen Dunkelheit.
Mit dem bei Dämmerung immer länger werdenden Weg durch die Erdatmosphäre nimmt die Bedeutung der Rayleigh-Streuung für die Färbung des Himmels im Zenit ab, die Bedeutung der Chappuis-Absorption dagegen nimmt zu. Zum Zeitpunkt des Sonnenuntergangs ist die Färbung nur zu einem Drittel auf die Rayleigh-Streuung und zu zwei Dritteln auf die Chappuis-Absorption zurückzuführen, im späteren Dämmerungsverlauf wird letztere zum einzigen maßgeblichen Effekt.
Bereits im Jahr 1880 hatte der französische Chemiker James Chappuis erkannt, dass Ozon sichtbares Licht blau färbt, da es Licht im gelben, orangen und roten Spektrum absorbiert, wodurch das blaue Licht sozusagen übrig bleibt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Blaue_Stunde

Fast wie immer...
Fast wie immer...
Klaus Degen


EOS 70D
ISO 100
f 14,0
30 s
Sigma 17-70 / 2,8-4 DC Macro OS HSM
28 mm (44,8 mm KB)

Kommentare 10

Informationen

Sektion
Ordner Magdeburg
Views 1.318
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 70D
Objektiv Sigma 17-70mm f/2.8-4 DC Macro OS HSM
Blende 14
Belichtungszeit 30
Brennweite 28.0 mm
ISO 100

Gelobt von