915 14

Beat Bütikofer


Premium (Pro), Oberburg, Emmental

Black

Dürfte der warzige Drüsling sein. Obschon gemäss Literatur ganzjährig häufig anzutreffen, habe ich ihn erstmals bewusst wahrgenommen. Es ist nur einer von vielen Waldbewohnern, auf die ich erst durch die fc aufmerksam wurde und nun danach Ausschau halte.

Nikon CP8700, 1/9s, f6.9, 54mm KB, ISO 50, -0.70ev, Aufnahmedatum 11.4.2005, 15.34 Uhr

Kommentare 14

  • Beat Bütikofer 15. April 2005, 23:12

    Danke für eure Anmerkungen. Einige Worte zu den kritischen Bemerkungen, die für mich immer sehr wertvoll und lehrreich sind:
    Der recht knappe Beschnitt ist bedingt durch weitere Fruchtkörper links und Ueberstrahlungen rechts. Für die Ueberstrahlung wird die LED-Lampe verantwortlich sein, mit deren Umgang ich noch einiges zu üben habe.
    Der Stamm im Hintergrund links stört tatsächlich, war mit noch gar nicht aufgefallen, habe viel zu sehr nur auf den Pilz geachtet.
    Schärfe ganz vorne auf dem Pilz und dem Stammholz ist nicht ganz wie gewünscht, eigentlich wollte ich aber den braunen Büschel noch in den Schärfebereich kriegen.
    Wünsche allen ein schönes Wochenende.
    Gruss Beat
  • Frank Moser 14. April 2005, 17:21

    Sauber, sauber! Wunderbar klar hast Du die matte, stumpfe Oberfläche des Drüslings festgehalten - dank bester Schärfe und sehr schön weichem Licht. Die Freistellung ist einwandfrei.
    Ein wenig eng ist es links, aber da scheinen noch mehr Drüslinge zu "stehen".
    Gefällt mir rundum gut - ohne Eischränkungen.
    Gruß Frank.
  • Christian Kobel 13. April 2005, 22:00

    Na, was soll man da noch sagen. Alles ist gesagt. Du bist ein Pilzspezialist.
    MfG. Christian
  • Laura Münster 13. April 2005, 8:45

    Gutes Fotos, nur das Model ist nicht ganz mein Typ ;-)
    LG
    Laura
  • Christiane WoM 13. April 2005, 1:08

    Das sieht ja heftig aus, ist es vielleicht doch ein Riesendonnerbalken ;-))
    Ist ein klasse Foto! Bestens fotografiert und man kann noch so einiges entdecken.
    LG Chris
  • Regina Ochs 12. April 2005, 23:32

    Schöner Ausschnitt, schönes Licht und gute Schärfe hat deine Hexenbutter. Sieht auch sehr gesättigt aus. Besonders gefällt mir dieser braun/orange Buschel oben links, den finde ich irgendwie witzig. Er lockert das Foto auf :-)

    Gruß Regina
  • Irmgard Sturn 12. April 2005, 21:49

    ein interessantes Kunstwerk aus der Natur, habe ich noch nie gesehen. Tolles Bild.
    LG Irmgard
  • Ullrich Klemm 12. April 2005, 21:08

    Schöne Bildgestaltung,sieht Interesant aus.
    Gruß Ullrich
  • Bea Te 12. April 2005, 13:06

    Das sieht mir nach ausgelaufenem Gehirn aus *schauer*
    Echt stark, habe ich noch nie gesehen.
    LG
    Beate
  • Manfred Bartels 12. April 2005, 9:41

    Das sieht sehr gut aus. Ich habe zwar auch noch welche gefunden, die sehen aber etwas schrumpelig vertrocknet aus. Bei Dir sind Details sehr gut zu erkennen.
    Der helle breite Stamm im Hintergrund stört mich etwas und auf dem Stammholz scheint ein bißchen wenig Schärfe zu sein. Aber dafür sind auf dem Drüsling sogar die feinen Warzen zu erkennen.
    Mir gefällt Deine Aufnahme.
    Gruß Manfred
  • Ewald Simon C. 12. April 2005, 9:30

    Bemerkenswert gute Aufnahme, die Lichtverhältnisse
    kamen dir hier doch sehr entgegen, schön wie man
    die Strukturen und sogar die Warzen erkenne kann.
    Der etwas knappe Ausschnitt wurde ja schon erwähnt.
    Die Schärfe hingegen, ist wirklich 1a.
    Viele Grüße
    Ewald Simon
  • Burkhard Wysekal 11. April 2005, 23:22

    Oh ha ,daß ist aber auch ein Prachtexemplar in vollendeter Schärfe.Jede einzelne Warze ist erkennbar.Auch die
    dunkle Struktur weist eine sehr gute Durchzeichnung auf.
    Gefällt mir richtig gut,links und rechts würde ich mir noch eine Kleinigkeit Platz zum Rand hin wünschen.
    Gruß Burkhard.
  • JörgD. 11. April 2005, 23:12

    Gut gemacht!!!!
    Wird beim Fotografieren leicht zu dunkel, zu blau u.s.w.
    Hier ist er m.E. richtig wiedergegeben.
    Grüße
    Ded
  • Ingrid Pape 11. April 2005, 22:54

    hmmm..
    Ich wag es kaum zu sagen, aber auf dem kleinen Bild hab ich's doch glatt für nen Haufen xxxxxxxgehalten ;-))

    FgG
    Ingrid