322 5

Baffalo1


Premium (Pro), Düren

Bin mal weg...

Das ging wirklich schnell,- bei dem Versuch, mich auf ein anderes Motiv zu fixieren, da hob er ab. Was ich hierbei gelernt habe? Lieber einmal eine Aufnahme riskieren, die nicht perfekt sitzt, als auf die nächste Situation zu warten...oder gar dem Vogel hinterher zu rennen.
Wie denkt ihr darüber??????
Feed back würde mich freuen.

Kommentare 5

  • Nickiback 21. August 2015, 0:18

    Kommt immer darauf an, finde ich.
    In Deinem Fall hätte ich es auf jeden fall riskiert.
    Und es hat sich doch auch gelohnt. Ist doch ein tolles Foto geworden.
    Gruß Nicole
  • Liz Lück 20. August 2015, 21:47

    ...da ist man froh,wenn man ihn noch ganz erwischt ;-) LG Liz
  • tomi23 20. August 2015, 16:20

    schönes Motiv, ich denke es hat sich auf jeden Fall gelohnt abzudrücken

    LG Tomi
  • norma ateca 20. August 2015, 2:16

    Toll super TOLLES Foto liebe Grüße Norma
  • Ella 20. August 2015, 0:08

    Ganz hervorragend mit seinen geschwungenen Flügeln, das ist mir noch nie gelungen, aber ehrlich ich lege es nicht darauf an. Der einzige fliegende Vogel ist ein Storch und mehrere Kraniche.
    Bei meinen Insekten laufe ich auch nicht hinterher, ich pirsche mich 3 mal an, das aber nur, wenn es ein tolles seltenes Motiv ist, wenn es beim 3ten Mal nicht klappt, sage ich tschüß. Es hat alles seine Grenzen...
    Und ich schieße schon mal wenn ich noch weiter weg bin, Hauptsache ich habe es und gehe dann immer näher, es klappt nicht immer, aber eben immer öfter...;-))
    Zum Glas ein Leica - Objektiv und eine Raynox 250.
    Aber das ist nicht das entscheidende Moment..., wie Du geschrieben hast, leider aber viele denken.

    LG Bruni

Informationen

Sektion
Ordner Schwäne Enten Gänse
Views 322
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D800E
Objektiv ---
Blende 8
Belichtungszeit 1/3200
Brennweite 550.0 mm
ISO 3200