Zurück zur Liste
Bienenfresser Portrait

Bienenfresser Portrait

6.176 11

Willi von Allmen


Premium (World), Zürich

Bienenfresser Portrait

Mich bezirzt die Schönheit seines Gefieders immer wieder.

Bulgarien, Mai 2022

Kommentare 11

  • Uli Aßmann 4. Oktober 2022, 17:49

    Hallo Willi,
    bin nach langer Zeit mal wieder auf Deine Seiten gestoßen.
    Dein Ausflug nach Bulgarien hat sich ja mehr als gelohnt, wenn ich mir diese Ergebnisse hier in Gänze anschaue. Dieser Bienenfresser sticht durch seine begeisternden Farben und der Freistellung vor dem Hintergrund besonders toll hervor.
    Gefällt mir sehr gut...aber kann es sein, dass hier das Rauschen noch verstärkt zu sehen ist...obwohl ISO 640 muss ja die Kamera locker wegstecken....oder? BG Uli
    • Willi von Allmen 4. Oktober 2022, 19:00

      Was heisst da schon 'muss' ... ?  
      Aufnahme nach Sonnenuntergang, aber noch 2.5h vor stockdunkler Nacht.
      Darstellungsgrösse ist 17%.  Ich seh dabei noch kein Rauschen, ab 45%  aber auch ein kleines.  
      Sperberausgen (wie offenbar deine) sehen eben mehr ...
      lg Willi
    • Willi von Allmen 4. Oktober 2022, 20:24

      Natürlich erstaunt mich das Rauschen schon bi ISO640 und fast noch normaler Tageshelligkeit auch.  
      Aber es verstärkt (nicht zum ersten Mal) meinen Verdacht, dass das Rauschen bei gleicher ISO und Helligkeit nicht immer gleich ist, meine, schon rauschfreiere Situationen mit 640 ISO und 'normaler' Tageshelligkeit gehabt zu haben.
      Weshalb dies so ist und was alles noch mitspielt habe ich noch nicht herausgefunden.  Seriebild habe ich nur in kurzen Schüben benutzt - es kann also kaum ein Erhitzungs-Effekt, ev. auch durch Akku sein.  Es war zwar noch extrem warm+schwül in der Hide (geschätzt knapp  40grd), aber ich glaube nicht dass dies der Grund ist.  Manchmal habe ich den Eindruck dass es noch Farbabhängig ist, das Rauschen nicht in allen Farben gleich stark (oder gleich stark sichtbar?)  Die Frage bleibt vorläufig unbeantwortet. - lg
    • Willi von Allmen 5. Oktober 2022, 17:59

      Ich glaub' ich hab's:  Die A1 machte mit der damaligen Firmware manchmal Helligkeitssprünge: Plötzlich geriet ein Bild aus einer Serie von Einzelbildern oder aus einer Serienreihe (immer mit gleicher Einstellung, gl. Motiv + Ausschnitt) ziemlich massiv zu dunkel.  Und dieses hier war so eines (das ich aber längst korrigiert hatte und nicht mehr daran dachte).  Ich habe nun noch weitere Bilder mit genau demselben Problem entdeckt.  Mittlerweile soll das Problem im neuen Firmware Update behoben sein; getestet habe ich's noch nicht.
  • Ingrid und Gunter 1. Oktober 2022, 13:29

    Farben, Freistellung und Schärfe sind ausgezeichnet. In jeder Hinsicht eine gelungene Aufnahme.

    LG Ingrid & Gunter
  • Eifelpixel 30. September 2022, 20:42

    Schöne Vögel mit einem feinen bunten Federkleid
    Tiere sind immer ein schönes Motiv Joachim
  • Heribert Fischer 30. September 2022, 20:28

    das ist wirklich eine Augenweide
  • Mark Billiau. 30. September 2022, 17:04

    Very beautiful wildlife shot in great sharpness of this colourful bee-eater !
  • Ralph Budke 30. September 2022, 16:57

    Tolle Aufnahme, gefällt mir sehr gut.
    Finde hier die Farben stimmiger 

    Gruß Ralph
    • Willi von Allmen 30. September 2022, 17:35

      Die Farben gefallen mir hier auch deutlich besser, (dünken mich eigentlich fast sensationell).  Allerdings: Das Licht auf dem anderen Bild ist ganz ein anderes - (inkl. Tageszeit), und der Vogel ebenso.  Es hatte deutlich mehr Exemplare mit den "weniger schönen Farben".  Stimmig im Sinn von "ähnlich den Farben aus der Erinnerung" sind sie beide.
  • ALLWO 30. September 2022, 12:30

    Keine Frage lieber Willi .. hier ist die Natur wahrlich " verschwenderisch " mit den herrlichen Farben umgegangen .. was den Bienenfresser ( nicht nur fotografisch )
    zu einem echten Hingucker macht - Gruß vom Wolfgang

Informationen

Sektionen
Ordner Vögel Bulgarien
Views 6.176
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCE-1
Objektiv FE 600mm F4 GM OSS
Blende 4.5
Belichtungszeit 1/640
Brennweite 600.0 mm
ISO 640

Öffentliche Favoriten