Gerhard M. Eder


Premium (World), Valencia

Berliner Hinterhöfe mit Klaustrophobiefaktor

Berliner Labyrinth der Innenhöfe zwichen Rosenthaler- und Dircksenstraße. Vorne weg ist der laute Schienenverkehr und hinterhalb das architektonische Chaos. Da ist es angenehmer in einem Hochhaus mit Weitblick zu wohnen als in solch einer Schachtelwohnung.

Kommentare 9

  • whl 25. September 2020, 22:53

    Da möchte ich  beim besten Willen nicht leben. Das pulsierende Leben auch nachts mag ja ganz schöne nett sein, ich lebe hier am Rande einer Provinzstadt, das gefällt mir besser. LG Werner (fc-user: 2365134)
  • B.Schalke 24. September 2020, 20:48

    Da muss man sich mit dem Nachbarn gut stellen könnte ja Wäscheleine wie in Venedig ziehen 
    Ein Alptraum 
    Zum Glück wohn ich ich nur halb so schlimm Lahchch 
    VG Biggi
  • moinichbins 24. September 2020, 20:46

    Gut gemacht! LG Wolfgang
  • Natur-Fan 24. September 2020, 17:59

    Man gewöhnt sich an alles ...
    LG Astrid
  • Ansgar Leuthner 24. September 2020, 12:38

    ..die Farben lenken tatsächlich zuerst einmal vom architektonischen Chaos ab...aber wenn man dann genauer hinschaut, hast Du völlig recht! LIebe Grüße, Ansgar
  • reiner-g 24. September 2020, 11:44

    Tja, das ist halt Berlin.
    Heutzutage machen sie auch noch die Grünfächen und Kleingärten weg das sie bauen können. Aber es gibt auch andere Seiten von Berlin :-)
    Eine sehr gute Aufnahme.
    LG Reiner
  • Bernhard Eichenberger 24. September 2020, 10:19

    Kein Wohnort für "Weitsichtige" :-)
    LG Bernhard