Zurück zur Liste
Becherflechten (aus der Cladonia pyxidata-Gruppe) * mit Berg-Singzikade!

Becherflechten (aus der Cladonia pyxidata-Gruppe) * mit Berg-Singzikade!

sARTorio anna-dora


Premium (Complete), Jura bernois

Becherflechten (aus der Cladonia pyxidata-Gruppe) * mit Berg-Singzikade!

Das Flechten liebende Insekt, eine Berg-Singzikade (Cicadetta montana), habe ich erst am PC entdeckt. Eine andere Becherflechte als das letzte Mal, die ich auch interessant finde…

* Ulrich Kirschbaum schreibt dazu: "Hier kann man jetzt erkennen, dass die jungen Podetien (mit den braunen Apothecien) nicht aus der Bechermitte, sondern aus den Becherrändern sprossen (das sah bei Deinem ersten Bild anders aus).
Demzufolge ist es auf keinen Fall die Subspecies verticillata (wie ich auch beim anderen Bild schon schrieb), sondern eine andere Art aus der Cladonia pyxidata-Gruppe (Becherflechten). Wer weiß, was es da in der flechtenreichen Schweiz so alles gibt :-)."

Herzlichen Dank Ulrich!

Aufnahme vom 23. Oktober 2015 in CH-Ausserberg, Wallis.

Kommentare 15

  • Magdalenia 7. November 2015, 15:04

    Un cliché magnifique qui nous emmène dans ce monde fantastique, une nature incroyable !
    Merci à toi Anna-Dora pour ce beau partage !
    Bises
    Magdalenia
  • Robert Buatois 7. November 2015, 14:07

    De belles cladonies avec un petit hôte à droite, voilà une magnifique image. j'aime beaucoup.
    Amitiés
    Robert
  • Sharkingo 6. November 2015, 23:04

    Hallo Anna-Dora ,
    Klasse die Aufnahme, sehr schön eingefangen, tolle Makrowelt des Waldes.
    VG Sharkingo
  • VOSCH50 6. November 2015, 15:50

    Eine absolut tolle Aufnahme. Das wirkt schon fast außerirdisch!
    Liebe Grüße
    Volker
  • GaWu 3. November 2015, 8:19

    Man sieht sehr gut, woher sie ihren Namen haben und die kleine Zikade ist noch das I-Tüpfelchen.
    LG Gabi
  • Bernhard-M 2. November 2015, 13:49

    Eine ganz tolle Aufnahme
    Gruß Bernhard
  • tiedau-fotos 2. November 2015, 7:02

    Ein feines Bild der kleinen Gruppe
    lieben Gruß Uli + Elke
  • Vitória Castelo Santos 1. November 2015, 20:05

    Wunderbares Bild!
    LG Vitoria
  • Pacoli 1. November 2015, 20:00

    ... sehr schöne Aufnahme!
    Wünsche eine schöne Woche! Viele Grüße!
    Franz
  • claudia scheuber 1. November 2015, 18:34

    die versuche ich auch immer wieder abzulichten, gibt sie ja nicht so viel. ich war nie zufrieden.
    deines ist ganz toll, besonders mit propf. lg.claudia
  • Ulrich Kirschbaum 1. November 2015, 17:58

    Hier kann man jetzt erkennen, dass die jungen Podetien (mit den braunen Apothecien) nicht aus der Bechermitte, sondern aus den Becherrändern sprossen (das sah bei Deinem ersten Bild anders aus).
    Demzufolge ist es auf keinen Fall die Subspecies verticillata (wie ich auch beim anderen Bild schon schrieb), sondern eine andere Art aus der Cladonia pyxidata-Gruppe (Becherflechten).
    Wer weiß, was es da in der flechtenreichen Schweiz so alles gibt :-).
    mfg Ulrich
  • Isabelle Eichenberger 1. November 2015, 17:24

    Ein ganz feines, detaillreiches Makro in top BQ. Kompliment, lg isa
  • alicefairy 1. November 2015, 16:52

    Aus welchem Märchen hast du denn das herausgenommen? Das ist traumhaft schön! Und ja ich glaube es ist die Berg Singzikade (Cicadetta montana) Schwören kann ichs aber nicht
    Lg Alice
  • Pierre LAVILLE 1. November 2015, 16:18

    Superbe !!
    Amitiés Pierre

Informationen

Sektion
Ordner FLECHTEN-Kunst
Views 5.315
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera E-M5MarkII
Objektiv OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Blende 8
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 60.0 mm
ISO 320

Gelobt von

Öffentliche Favoriten