1.368 12

fotoralf.be


Premium (Pro), aus der Tiefe des Gemüts

Basse Meuse

Blick von der Maasbrücke bei Hermalle-sous-Argenteau

Rechts im Bild das Arcelor-Stahlwerk in Chertal, links der Hafen,
in dem hauptsächlich Schüttgüter (Baustoffe) umgeschlagen werden.

Der dunkle Streifen, der sich im Himmel von der Bildmitte nach
links oben zieht, kommt nicht aus Chertal, sondern aus Seraing,
in fast 20 km Entfernung.

Hermalle-sous-Argenteau (B)
Sommer 2006

Gaoersi 617, Nikkor SW 8/90 mm, Portra 160 VC, f45, 4 Minuten

Kommentare 12

  • fotoralf.be 28. Oktober 2010, 23:49

    ...und ich Blödmann hab sie verkauft und das Geld in eine Digiknipse gesteckt, für die ich jetzt nicht mal mehr die Hälfte kriege.

    Ralf
  • Ilja Hummel 28. Oktober 2010, 23:20

    sehr schöne aufnahme.
    tja, großformatige negative haben schon was für sich - ich armer hund mit meiner digiknipse...
  • fotoralf.be 27. Oktober 2010, 19:49

    @Marcel: Es fängt schon gut an. Letzten Freitag habe ich morgens nicht aufgepaßt und in die Sch... getreten. Das soll ja angeblich Glück bringen. Daraufhin habe ich mittags in Aubel auf dem Lottozettel eine Reihe mehr ausgefüllt.

    Es hat funktioniert. Zwar nur drei Richtige, aber immerhin in dieser zusätzliche Reihe. Das bauen wir jetzt aus.

    Ralf
  • Marcel Pauquet 25. Oktober 2010, 20:36

    na dann viel Glück...
  • fotoralf.be 25. Oktober 2010, 20:18

    Na, weil bei Blende 45 halt auch sehr viel weniger Licht durch das Objektiv fällt.

    Die extrem kleine (jedenfalls für Kleinbild-Verhältnisse) Blende ist erforderlich, um bei dem Weitwinkelobjektiv eine gleichmäßige Ausleuchtung und Schärfe des Negativs bis in die Ecken zu kriegen.

    Das große Negativformat hat natürlich auch, was Sternchen und Überstrahlungen an den Lichtern angeht, seine Vorteile.

    Ich tippe doch schon seti Wochen eine Reihe mehr, damit ich digital wenigstens mal bis zu ner 645 komme...

    Ralf
  • Marcel Pauquet 25. Oktober 2010, 19:41

    und weshalb ohne Überstrahlung an den Lampen ?
  • D.R. Dark 25. Oktober 2010, 18:24

    Die Ruhe der Aufnahme gefällt mir. Zugleich kann man sich aber auch auf Entdeckungsreise begeben, da das Bild auf den zweiten Blick eine Fülle von Details enthält.
    Gruss Harald
  • Murat Kurt 25. Oktober 2010, 12:13

    mann muss schon beachten dass es 45 sek. sind.!
  • Joel Bauer 25. Oktober 2010, 12:05

    Schön mit der dezenten Nebelstimmung!
  • fotoralf.be 25. Oktober 2010, 10:22

    Die vier Minuten sind schon richtig - bei Blende 45. Bei Blende 8 wären es etwa 1/30 s gewesen.

    Bei Großformat (Negativgröße 6 x 17 cm) sehen die Verhältnisse immer etwas anders aus.

    Ralf
  • Marcel Pauquet 25. Oktober 2010, 6:41

    Hallo Ralf, vorab, es gefällt mir sehr gut.
    Das Bild ist ohne erkennbare Verzerrung, das finde ich beachtlich. Aber hast du wirklich 4 Minuten belichtet die Lampen haben keinerlei Überstrahlung ? Ich gebe zu diese Kameratechnik aber nicht zu kennen, da ich ein Digitalknippser bin und (leider) keine Analogerfahrung habe. Ich sehe nur alles Neue muß nicht besser sein...
    Gruß
    Marcel


  • Murat Kurt 24. Oktober 2010, 23:13

    sehr fein abgelichtet