Zurück zur Liste
" Aussichtspunkt Bergsturz 1348 am Dobratsch "

" Aussichtspunkt Bergsturz 1348 am Dobratsch "

391 6

STEFAN - ERIK IBOUNIG Photographie


kostenloses Benutzerkonto, Münsingen

" Aussichtspunkt Bergsturz 1348 am Dobratsch "

" FOTO - SERIE "

~ 1348 kam es zu einem Bergrutsch in besonderem Ausmaß am Dobratsch ~

Ab 1342 herrschen Hochwässer und extreme Kältewellen in Europa.
1348 führte der erste schwere Stoß einer Erbebenserie zum Abbruch
der aufgeweichten und zerklüfteten Anhöhe,
die sich damals anstatt der Nische der * Roten Wand * erhob.

Das Bett der Gail (Fluss) wurde verschüttet.
Ein ca. 2 mal 3 km messender Stausee bildete sich.

Über 500 Menschen fanden den Tod.
Kaum jemand starb im Bergsturz,
da dieser in unbesiedelten Terrain niederging.
Die meisten Toten beklagte Villach durch Brände,
die von offenen Feurstellen ausging.

Quelle: Schrifttafel am Aussichtspunkt


" Der Gedenkfels ist ein Abbruch des Berges "

__________________________________________________________

" die Einzelfotos um mehr Details zu erkenen "

" **** "
" **** "
STEFAN - ERIK IBOUNIG Photographie

" **** "
" **** "
STEFAN - ERIK IBOUNIG Photographie


__________________________________________________________

" BITTE KEINE VERLINKUNGEN "

Kommentare 6