Zurück zur Liste
Auf Verdacht losgefahren

Auf Verdacht losgefahren

2.844 6

Christian Noah


kostenloses Benutzerkonto, Magdeburg

Auf Verdacht losgefahren

Als am heutigen Sonntag gegen 15:00 Uhr die Wolken aufgerissen sind und die Sonne rauskam, hat mich die Lust am Fotografieren wieder gepackt.

Leider hat Petrus über den Harz bis nach dem Sonnenuntergang wieder dunkle Wolken geschickt.
Auf den Hakel-Höhen bei Heteborn war es sehr stürmisch und die Wolken sind schnell gezogen. Der Himmel zeigte sich 20 Minuten nach Sonnenuntergang daher ziemlich dramatisch.

Im Gegensatz zum Sommer empfinde ich die Felder und Wiesen momentan fast grüner durch den vielen Regen der letzten Zeit.

So ist in der Landschaft dann doch ein schöner Kontrast entstanden und das los fahren hat sich gelohnt. :)

Exif:
Nikon D750 - Nikkor 14-24mm bei 14mm - f/5,6 - 10s - ISO 100

Kommentare 6

  • Hartmut Evert 3. November 2020, 17:18

    Der Vollmond hatte ea mir auch angetan, aber leider ist was anderes rausgekommen....schöner Fernblick auf Tarthun und Egelner  Wasserturm.
    LG Hartmut
  • Ralf Patela 2. November 2020, 19:28

    Ich bin auch los und wollte den aufgehenden Vollmond ablichten.
    Aber leider waren eben da die Wolken.
    Gruß Ralf
  • ugraf61 2. November 2020, 11:52

    sehr schön der Himmel durch die längere Belichtung
    Gruß Uwe
  • Wolfram Schmidt 1. November 2020, 23:04

    Der Wind und die 10s Belichtungszeit ergeben eine schöne Dynamik im Himmel.
    LG Wolfram
  • Karla M.B. 1. November 2020, 20:39

    Ich finde auch, das es sich gelohnt hat...dieser Himmel ist eine Wucht, der weite Blick ist auch nicht zu verachten und mit den üppig grünen Wiesen gebe ich dir auch recht.
    LG Karla
  • Heiko Schulz 1. November 2020, 19:51

    Tolles Landschaftsfoto. Alleine für den dramatischen Himmel hat sich die Fahrt doch schon gelohnt.
    LG Heiko