Zurück zur Liste
Ansichtskarten #3 - LONDON

Ansichtskarten #3 - LONDON

603 3

Fix Fokus


kostenloses Benutzerkonto, geschlafen

Ansichtskarten #3 - LONDON

reload

Kommentare 3

  • Fix Fokus 29. Mai 2005, 15:14

    @Hermann: danke. :-))
    gruß, ff.
  • Hermann Klecker 18. Mai 2005, 13:01

    Schöne Ansicht Londons weltberühmter Baukräne ;-)



    Nee, ist gelungen.

    Hermann
  • Fix Fokus 16. Mai 2005, 8:40

    bisherige Anmerkungen:

    Pssst ., 21.07.2004 um 0:36 Uhr
    hehe schönes bild
    über dieser brücke bin ich auch gelaufen, und drunter durchgefahren *g*

    Matthias Wachter, 21.07.2004 um 8:06 Uhr
    fein isses. was sind das für kräne im hintergrund? muss gestehen, dass ich mich in/mit london nicht wirklich gut auskenne.
    lg matz

    Sylvia Mancini, 21.07.2004 um 8:50 Uhr
    Die Stadt scheint eine Grossbaustelle zu sein...sieht aber gut aus, diese Kombination von Kirchtürmen, Hochhäusern und Kränen.

    Anke M., 21.07.2004 um 10:00 Uhr
    du weitgereister Mann ... beeindruckend mit den vielen Kränen ... nicht wirklich eine Ansichtskarte damit ...
    LG Amelie

    Foto-Graf ICH, 21.07.2004 um 11:07 Uhr
    Meine sehr verehrten Damen und Herren, im Vordergrund sehen sie drei der Laternen, die nachts die inzwischen fast durchgängige Uferpromenade am Südufer der Themse beleuchten...rechterhand schiebt sich die Millenium-Bridge ins Bild, auf der man als Fußgänger bequem von der im Bildhintergrund erkennbaren Saint Paul's Cathedral zur Tate Modern lustwandeln kann. Die Kathedrale, von Sir Christopher Wren nach dem großen Feuer von London am Ende des 17. Jahrhunderts in Anlehnung an den Petersdom (siehe Ansichtskarte #1) geschaffen, gehört z.Zeit genauso wie die gesamte City von London zu den größten Baustellen der Welt. Das Antlitz der City verändert sich rasend schnell, nur die Kräne scheinen ein Moment der Stabilität... ;-)
    Gruß, ICH

    Caroline B., 21.07.2004 um 13:44 Uhr
    Schöne Tönung :-)
    lgc

    Sonja C., 21.07.2004 um 15:28 Uhr
    Haha, verbauter Klassiker - bin auch grad mal wieder in meiner alten Heimat ;-)

    Sonja C., 21.07.2004 um 15:29 Uhr
    p.s. wie war's denn in der tate modern? ich lass da immer viel zu viel geld in cafe und shop...

    - Esti -, 21.07.2004 um 15:58 Uhr
    was ist denn da los, wird die ganze stadt umgebaut? *staun* :-)

    Hermann Klecker, 21.07.2004 um 16:57 Uhr
    Eine tolle Darstellung Londons von Southwark aus. Auch die Darstellung in SW finde ich serh gelungen.

    Die Bauaktivität im alten London finde ich erstaunlich. Daß da viel gebaut wird, war mir schon aufgefallen, aber das es so viel ist, sieht man erst auf solch einem Bild.

    Hermann

    Ingo J aus E, 21.07.2004 um 22:33 Uhr
    Die Ansichtskarte würd ich kaufen ;)

    Greetz, Ingo

    Pssst ., 21.07.2004 um 22:59 Uhr
    so nun das ganze von unten *lol* irland, *london* und alles dazwischen [20]
    Von Pssst .
    21.07.04, 22:58h
    9 Anmerkungen


    Foto-Graf ICH, 22.07.2004 um 2:15 Uhr
    @Caroline: danke sehr! :-)
    @Sonja: Tate Modern ist immer wieder wie ein Magnet.
    "Verbaute Klassiker" - ist ein sehr treffender Ausdruck, das trifft ja sogar schon auf Tower Bridge zu! :-)
    @Hermann: Danke! London als Baustelle ist mir erst beim letzten Besuch so richtig bewusst geworden und dabei hatte ich bis dahin gedacht, in Berlin würde viel gebaut.
    @Ingo: Ist ein Scherz, oder?
    @Psst: Das nenne ich Teamwork! Cooles Bild! :-)
    Gruß, ICH

    .ina ., 22.07.2004 um 16:05 Uhr
    und alle Kräne heben zum Gruße den Kopf. ((o:
    Sehr aufmerksam. Höflich-britische Kräne.

    Sonja C., 23.07.2004 um 2:00 Uhr
    mal den barbican center erkundet?

    Da gibt es richtige 60s utopien zu sehen, die schnell zum alptraum wurden ;-)

    wenn ich zeit hab, dokumentier ich das mal

    Foto-Graf ICH, 23.07.2004 um 10:19 Uhr
    @.ina.: oh, ja - höflich sind sie, die Briten - wenn auch very strict. :-)
    @Sonja: Ja, bitte - mach mal. Das interessiert mich schon sehr. Letztes Mal wollte ich mir den Roy Lichtenstein reinziehen, aber die beiden Damen in meiner Begleitung haben mich mit ihrem unendlichen Liebreiz zu einem Besuch in der Royal Portrait Gallery überredet - da gab es die Portraits von Cecil Beaton - und anschließend zu einer Pint of Strongbows in einem der Pubs auf dem Weg zum Leichester Square. Naja, ich bin ja bald wieder in Londonium. :-)
    Gruß, ICH

    Berni S., 25.07.2004 um 6:08 Uhr
    das haste sehr fein gemacht. guter bildaufbau, ansprechend passende tonung.
    ichselbst habe kein ausgeprägtes fernweh, genieße deine postkartensammlung deshalb umsomehr.

    bye, berni

    .ina ., 26.07.2004 um 10:21 Uhr
    apropos höflich, ich les grad Notes from a small island/ Reif für die Insel von Bill Bryson. Kennste das? Ist ne Art Reisebericht. Sehr unterhaltsam, sehr witzig und einfühlsam geschrieben und er beobachtet sehr aufmerksam und treffend. Da schreibt er u.a. auch wie die Engländer so ticken.
    Tolles Buch. (o:



    Foto-Graf ICH, 26.07.2004 um 11:27 Uhr
    @ .ina.: nee, kenn ich noch nich, aber...wie die Engländer so ticken, ist auf alle Fälle sehr spannend, also... :-)
    Gruß, ICH