553 0

Thomas Ripplinger


Premium (World), Saarland

Angelica gigas..

Angelica gigas ist eine Staude.
Angelica gigas wurde 1917 von Takenoshin Nakai beschrieben und benannt. Angelica gigas stammt aus Korea. Angelica gigas bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Die Staude wächst auf Lehmböden, sandigen Lehmböden, Tonböden, sandigen und lehmigen Tonböden und fühlt sich in feuchten Substraten wohl.(Hortipedia)
Foto vom 09.07.2012
IMG_4281

Przewalskis Kreuzkraut (Ligularia przewalskii).
Przewalskis Kreuzkraut (Ligularia przewalskii).
Thomas Ripplinger

Angelica gigas.
Angelica gigas.
Thomas Ripplinger

Echter Kugelamarant (Gomphrena globosa).
Echter Kugelamarant (Gomphrena globosa).
Thomas Ripplinger

Einjähriger Borretsch (Borago officinalis).....
Einjähriger Borretsch (Borago officinalis).....
Thomas Ripplinger

Zottiger Ziest (Stachys monnieri).
Zottiger Ziest (Stachys monnieri).
Thomas Ripplinger

Kommentare 0

Informationen

Sektion
Ordner Pflanzen
Views 553
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 7D
Objektiv Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 100.0 mm
ISO 100