Zurück zur Liste
Anatol Herzfeld: "Das Parlament" (1991) ...

Anatol Herzfeld: "Das Parlament" (1991) ...

10.320 5

Didiworld


Premium (Pro), Korschenbroich

Anatol Herzfeld: "Das Parlament" (1991) ...

... ringförmige Eisenskulptur im "Museum Insel Hombroich" in Neuss-Holzheim.
Anatol Herzfeld (in der Regel nur als Anatol auftretend), bürgerlich Karl-Heinz Herzfeld (* 21. Januar 1931 in Insterburg, Ostpreußen), ist ein in Neuss schaffender Bildhauer. Er arbeitet vorrangig mit Holz, Eisen und Stein. Seine Wirkungsstätte ist die Stiftung Insel Hombroich.
Als Schüler des Düsseldorfer Künstlers Joseph Beuys orientierte sich Anatol eng an den künstlerischen Vorstellungen seines Lehrers. Insbesondere das Konzept des erweiterten Kunstbegriffs findet sich in einer besonderen Spiegelung auch bei Anatol wieder. Das Reden, das Erzählen von Geschichten und das einfache Arbeiten mit den bloßen Händen sind ein Schwerpunkt in Anatols Schaffen. Dabei nimmt er insbesondere Bezug zu zeitaktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen. (Quelle: Wikipedia)
Allen fc-Besucher|inne|n eine angenehme Restwoche!

Kommentare 5

  • Gerd Acker 22. November 2018, 19:21

    Dieses Kunstwerk verbindet für mich den modernen Bezug zur Demokratie mit dem Hinweis auf frühe Formen der Mitbestimmung, wie wir sie auch bei unseren Vorfahren, den Germanen, findet. Gut festgehalten!
    Gruß Gerd
  • Vitória Castelo Santos 8. November 2018, 18:09

    Die Präsentation ist fantastisch.
    Mein Kompliment.
    Vitoria
  • Olaf D. Hennig 8. November 2018, 17:59

    Gut ins Bild gesetzt, finde ich. Schön, dass die Sonne mitgespielt hat, so sind einige Sitze gut hervorgehoben.
    Gruß Olaf
  • Schwarzerskorpion 8. November 2018, 17:24

    Nach Mitternacht wird es dort wohl erst richtig interessant.... sieht nach Geisterbeschwörung aus dieser Ort. Egal, eine gelungene Aufnahme aus einer brillanten Perspektive v. dir Dieter.
    Grüße v. Wolfgang