Zurück zur Liste
an einem Lärchenzweig

an einem Lärchenzweig

448 13

Ludger Hes


kostenloses Benutzerkonto, Borken

an einem Lärchenzweig

auf dem Waldboden fand ich letzten Sonntag diese Pilze. Es sind die Unterseiten von Milden Zwerknäuelingen. (Danke Manfred und Burkhard für die Bestimmung). Habe leider nicht alle Nadeln, Zweige vorher weggeräumt. Auch nicht alle Fruchtkörper sind scharf.

Zeige Euch das Bild dennoch. Selbst bin ich ganz zufrieden damit.
Kamera: Konica Minolta, Dimage Z 3, ISO 50, Aufheller

Kommentare 13

  • Ludger Hes 22. Januar 2006, 9:00

    @alle, ich danke Euch für Euer freundliches Interesse
    @Manfred, Burkhard danke für Eure Bestimmungshilfe. Nun weiß ich, dass ich die Unterseite des Milden Zwergknäuelings fotografiert habe. Meine Bildunterschrift wird sofort geändert.
  • Burkhard Wysekal 21. Januar 2006, 22:53

    Bei diesen Pilzen kann man sich schon vertun.Spaltblättblättlinge,Stummelfüßchen,milde und herbe Zwergknäulinge sehen oberflächlich betrachtet ziemlich gleich aus.Ich denke das Manfred hier recht hat.
    Es wird der Milde Zwergknäuling sein.Deine Aufnahme gefällt mir auch gut.
    Gruß Burkhard.
  • Conny Wermke 21. Januar 2006, 22:19

    Wunderbare Arbeit..diese kleinen Fächer sind immer wieder ein schöner Anblick.

    LG Conny
  • Iris Fuchs 21. Januar 2006, 21:03

    Uihhh, lauter kleine "Fächerle" am Stamm ! Für mich ist wichtig, dass die Pilze im Vordergrund scharf sind, und der Hintergrund schön weichgezeichnet bleibt. Und deshalb finde ich es schön so. Sonst müsste ja alles gestochen scharf sein. Sag ich mal so als Hobbyfotograf ;-)
    Liebe Grüßle von Iris
  • Werner Holderegger 21. Januar 2006, 20:57

    Super wie du den Schärfeverlauf festgelegt hasr.
    LG Werner
  • Edeltraud Vinckx 21. Januar 2006, 20:35

    das ist eine sehr gut gelungene Aufnahme...und auch ich finde alle müssen nicht scharf sein....ist auch etwas schwieriger...
    lg edeltraud
  • Alina Riquelme 21. Januar 2006, 20:06

    Schönes natürliches Licht.
    Du mußt nicht immer aufräumen. So ist es auch sehr schön.
    Gruß Alina
  • Hans-Wilhelm Grömping 21. Januar 2006, 20:01

    Ich finde nicht, dass alle Fruchtkörper scharf sein müssen und alle Nadeln weggeräumt- soist es für mich natürlicher. Die Aufnahme gefällt mir sehr! LG Hawi
  • Rita Kallfelz 21. Januar 2006, 19:43

    Hallo, da hab ich wohl nicht so ganz genau hingeschaut! So ist das mit den Pilzen. Aber solange ich sie nicht für die Pfanne gesammelt habe ist es ja nicht so schlimm.

    LG
    Rita
  • Charly 21. Januar 2006, 19:41

    Gerade weil es so natürlich aufgenommen ist,
    gefällt es mir.
    LG charly
  • Manfred Bartels 21. Januar 2006, 19:35

    Spaltblättlinge sind es wohl nicht, da liegt Rita wohl nicht ganz richtig.Du wirst wohl eher Knäuelinge gefunden haben.
    Milder Zwergknäueling..
    Milder Zwergknäueling..
    Manfred Bartels
    Welche Art kann ich aber nicht genau sagen. Sie finden sich wohl häufig am Nadelholz.
    Die Aufnahme gefällt mir.
    Ein Detail wäre aber auch nicht schlecht.
    Gruß Manfred

  • Trine Gutjahr 21. Januar 2006, 19:30

    Auch wenn das Bild unaufgeräumt aussieht
    *grins*
    ich find es klasse und besser würde ich es sicher auch nicht hin kriegen...
    LG Peter
  • Rita Kallfelz 21. Januar 2006, 19:24

    Hallo Ludger,
    eine schöne Aufnahme mit gutem Bildaufbau.

    Das ist der Spaltblättling (Schizophyllum commune). Er wächst ganzjährig auf abgestorbenem Laubholz, selten auch auf Nadelholz, besonders auf dicken, am Boden liegenden Stämmen, an der Sonne ausgesetzten Stellen. Er ist sehr häufig.

    LG
    Rita