2.977 5

Volkmar Kleinfeldt


Premium (Pro), Tübingen

"Alte Preußen"

Ein schöner Zug der KPEV,
hergestellt von ARNOLD um 1982.

(Panoramabild, bitte mit dem Querschieber unten seitlich verschieben!)

Kommentare 5

  • Volkmar Kleinfeldt 23. Juni 2011, 16:23

    @ Herbert:
    Zweimal hochgeladen - hier herrschte gestern Abend das Chaos. Man bekam zwar ständig Erklärungen über einen Programmfehler, aber schlussendlich half es nur bedingt Fehler zu vermeiden.
    Zuglänge - wenn ich die Zuglänge vergrößere, werden die Abbildungen in der Höhe zu klein. Ich fand es so den besten Kompromiss.
    @ Micha - die FLEISCHMANN-Züge gehören sicherlich zum Schönsten, was es in "N" gibt. Ich stelle einmal einen musterhalber ein.
    @ an alle - wir in Württemberg waren auch in Sachen Vierachser natürlich schon immer etwas weiter als alle anderen :-)). Unser König beschaffte 1845 (!) einen vierachsigen Musterwagen aus Amerika und ließ ihn hier nachbauen. Diese Wagen wurden "Amerikaner" genannt und gingen so in die Eisenbahngeschichte ein.
  • manfredowitsch 23. Juni 2011, 7:55

    @ Krokofan: Vierachser gab es bei den Länderbahnen auch schon. Z.B. als D-Zuig-Wagen in Preußen ab 1891. Die sind nicht erst von der DRG eingeführt worden.
  • Krokofan 23. Juni 2011, 2:01

    @ Herbert
    Die Preußen bauten zuerst 3 Achser bevor die DRG die 4 Achser einführte.
    Die DB wiederum baute nach dem 2. Weltkrieg die Preußischen 3Achser um. Das waren dann die Umbauwagen. Diese Rekowagen entstanden aus reiner Not. Zum einen wegen Wagenmangel und zum anderen wegen Geldmangel. Bild Folgt.

    Lg Micha

  • Krokofan 23. Juni 2011, 1:11

    Hallo Volkmar,
    Den Zug in Spur N schaut supergut aus. DiePreussen verstanden es schöne Eisenbahnen zu bauen. Dein Bild ist gestochen scharf. Das habe ich bei meine Ho Bahn noch nicht geschafft. Klasse.

    Den Zug hat mein Vater in ähnlicher Form von Fleischmann. Die stellten auch oft Preußische Sondereditionen her.

    LG
    Micha
  • Herbert Talinski 22. Juni 2011, 23:44

    Zweimal hochgeladen und dennoch den letzten Wagen abgeschnitten, schade. Oder Absicht?

    Bemerkenswert dass die Wagen 3 Achsen haben. Finde ich als Laie ungewöhnlich.
    LG Herbert