Gerd Goldberg


kostenloses Benutzerkonto, Waltersdorf

6009 Kamelienenhaus

Pillnitz Kamelienenhaus
Die aus Asien stammende Kamelie kam Mitte des 18.Jahrhundert als Kübeelpflanze nach Europa und wurde 1801 von Hofgärtner Terscheck an ihrem heutigen Platz ausgepflanzt .Zunächst schützten abbaubare Holzhäuser die Pflanze vor Frost,seit 1992 wir der Kälteschutz durch ein fahrbares Glashaus mit computergestützter Klimatisierung gewährleistet

Kommentare 1

  • Axel Küster 9. März 2022, 9:13

    Gute Aufnahme von dem Kamelienhaus bei sehr schönem Wetter. Jetzt weis ich erstmal wie lange ich nicht dort war. LG Axel