Zurück zur Liste
500 K Cabriolet A

500 K Cabriolet A

552 6

Siegfried Frenzel


Premium (Basic), Berlin

500 K Cabriolet A

Das 500 K Cabriolet A von 1934 war für mich der Hingucker.
Ich glaube auch, dass dieser Wagen schöner als das Original
ist.
Zu beachten ist u.a. die Blumenvase im Cockpit. Ja, Cockpit.
Amaturenbrett? Wie hört sich denn das an ... Die Uhrzeit
stimmte leider nicht und es hat uns sternenmäßig gewundert ;-))

Für Interessierte:
In der Zeit von 1933 bis 1935 wurden 342 Stück gebaut.
Der Wagen kostete 4000 RM. (Wer ist imstande das in heutige
Kaufkraft umzurechnen? Bitte melden. Danke)
Motor: Reihen-Achtzylinder mit 5018 cm³, der 100 PS bzw. 160 PS
mit Kompressor leistete und 160 Km/h fuhr.
Bei den Straßenverhältnissen war das m.E. nicht oft machbar.

Die Funktion der "Stoßstange" beruht auf dem Prinzip der Blattfeder.
Da gab es so leicht keine Beule!
Der Tankverschluß befindet sich hinten auf dem rechten Kotflügel?

Uns hat es großen Spaß bereitet, weil wir "Spielsachen" vorfanden,
die älter waren als wir selber ....

Canon 400 D Objektiv 17-85 mm, Stativ ging nicht ...

Mercedes 550 K
Mercedes 550 K
Siegfried Frenzel



Die 1000 Pixel in der Breite habe ich nicht hinbekommen ....

Kommentare 6

  • ThomasCB 23. November 2010, 12:03

    Grosses Kino Siegfried. Ich mag so alte Autos auch. In meiner Jugend durfte ich noch in fahrbereiten Autos dieser Arts sitzen und mal am Lenker drehen. Wir sollten mal gemeinsam eine FotoTour ins MeilenWerk in Moabit machen. Da war ich vor zwei Jahren schon einmal. Für die kalten Tage ist das was- :-)
    Tolle Fotos nochmal das agen muss
    LG Thomas
  • Bernd Ferrai 5. Februar 2009, 23:04

    Ja, das ist dir sehr gut gelungen .
    Ich finde die Collage einfach spitze.

    LG Bernd
  • Bernard O 4. Februar 2009, 12:59

    Feine Details vom schicken K 500. Klasse!
    Liebe Grüße! Bernard
  • Siegfried Frenzel 3. Februar 2009, 8:22

    @ Danke für Eure Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge.
    Kavaliere und Blumenvasen ...? Margit, früher war das Cockpit auch Wohnzimmer!
    Gerda: schneller & größer ... Ich arbeite daran.
    Thomas, danke für Deine Tipps. Mit dem Taschenrechner ... das ist es! In der FC habe ich unter "Collage" suchen absolut nichts gefunden! Bin ich ein mieser Suchhund?

    Gruß Siegfried
  • THR Cadolzburg 2. Februar 2009, 21:27

    So finde ich die Aufteilung der Collage schon viel besser als vorher.
    Die Genauigkeit der Bildkanten zueinander kannst Du noch verbessern:
    Mit der Maus in die Linealzeile von PS greifen und Du kannst dir Markierungslinien (hellblau) "herauszupfen".
    Daran lassen sich die Einzelbilder gut ausrichten.
    Wegen der notwendigen Größe der Bilder musst Du allerdings vorher mit Papier und Taschenrechner in Klausur gehen.
    Soll auch nur ein Verbesserungsvorschlag sein, die Collage gefällt mir trotzdem gut.
    LG Thomas
  • Margit -die Bildermacherin 2. Februar 2009, 15:32

    Hallöle Siegfried, das sind die Farben, die jetzt ein wenig Power in unseren Tag bringen-eine schöne Collage hast du da erstellt-mit sehr schönen Einzelbildern.Eine Blumenvase im Cockpit-ja früher waren die Männer wohl noch Kavaliere.. :))) lg M.