Zurück zur Liste
(5) PHYSARUM NUTANS - ein Schleimpilz

(5) PHYSARUM NUTANS - ein Schleimpilz

5.429 0

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

(5) PHYSARUM NUTANS - ein Schleimpilz

Sind die Fruchtkörper-Köpfchen des Schleimpilzes zerfallen und haben ihre Sporen zur Vermehrung in die Umgebung abgegeben, bleiben - manchmal sogar über den Winter - die Stielchen mit den Resten der Fruchthülle auf ihrem Untergrund stehen.
Ob der fein gekörnelte Untergrund dem eingetrockneten Plasmodium (der Grundsubstanz der Schleimpilze) entspricht, oder ob es sich um einen Pilzbefall (des Plasmodiums oder des Holzes) handelt, weiß ich nicht. Letzteres halte ich für am wahrscheinlichsten. Siehe dazu auch die Abbildung 6!
Auf dem Foto sind außerdem noch zwei junge, millimetergroße, rötliche Stadien einer Kohlenbeere (Hypoxylon sp.) zu sehen.

Fund: Neukappl/Opf., 31.10.2019 - auf
(Schwarzerlen-?)Totholz.

4.11.19

Kommentare 0

Informationen

Sektionen
Ordner Pilze
Views 5.429
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 550D
Objektiv Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Blende 13
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 150.0 mm
ISO 100