Zurück zur Liste
(3) Das erste Weibchen ...

(3) Das erste Weibchen ...

3.005 3

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

(3) Das erste Weibchen ...

... der Kleinen Zangenlibelle (Onychogomphus forcipatus), das ich bisher überhaupt gefunden habe. Im Bereich des Flusses Regen haben wir bis heute immer nur die zangenbewehrten Männchen gesehen.
Teils - wie dieses Tier hier - ganz weit vom nächsten Bach weg. In der Wiesenlandschaft mangelt es nicht an Insekten, von denen sich die Libellen ernähren - um nach der Reifung wieder zum Wasser zurückzukehren und dort nach der Paarung ihre Eier abzulegen.
Wie beispielsweise bei den Quelljungfern (Cordulegaster spp.) sind die letztendlich für den Nachwuchs wichtigen Weibchen offenbar viel vorsichtiger als die Männchen - und deshalb seltener zu sehen. Dieses offenbar noch junge Exemplar war allerdings beim Fotografieren nicht scheu. Flog es weg, landete es wieder ein bis zwei Meter entfernt - und herankommen durfte ich bis auf die zwanzig Zentimeter, die es für das Portrait brauchte. Sonntagsglück!

Fund: Weitere Umgebung von Ramspau am Regen/Oberpfalz, 20.6.2021 f.

Kommentare 3

Informationen

Sektionen
Ordner Libellen
Views 3.005
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 550D
Objektiv Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Blende 13
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 150.0 mm
ISO 200

Gelobt von

Öffentliche Favoriten