Hannes Gensfleisch


Premium (Complete), Düsseldorf

1533 • Hans Baldung Grien, Madonna mit den Papageien

Papageien auf Marienbildern entsprechen einer verbreiteten
christlichen Ikonografie; der Gottesmutter wird dieser Vogel
gerne beigesellt, weil er als einziger sprechen kann,
also auch das »Ave« sagen kann, mit dem Gabriel einst
Maria gegrüsst haben soll.

Nürnberg, 15. August 2012


Ergänzend hier zwei Auschnitte der Papageien-Madonna:

Baldung Grien - Papageienmadonna - Detail I
Baldung Grien - Papageienmadonna - Detail I
Hannes Gensfleisch

Baldung Grien - Papageienmadonna - Detail II
Baldung Grien - Papageienmadonna - Detail II
Hannes Gensfleisch


Und noch ein paar andere Arbeiten von Hans Baldung Grien:
1523 • Hans Baldung Grien, Zwei Hexen
1523 • Hans Baldung Grien, Zwei Hexen
Hannes Gensfleisch

1525 • Hans Baldung Grien, Judith
1525 • Hans Baldung Grien, Judith
Hannes Gensfleisch

1529 • Hans Baldung Grien, Allegorien
1529 • Hans Baldung Grien, Allegorien
Hannes Gensfleisch

1539 • Hans Baldung Grien, Madonna mit Kind
1539 • Hans Baldung Grien, Madonna mit Kind
Hannes Gensfleisch


Schliesslich hier seine Vita:
1484 • Hans Baldung Grien
1484 • Hans Baldung Grien
Hannes Gensfleisch

Kommentare 0

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

Schlagwörter

Informationen

Ordner Renaissance Album 2
Views 1.316
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz