RW Speicher


kostenloses Benutzerkonto, Bayern

13.02.2000

Heute vor 4 Jahren entstand dieses Foto der Kohlenwäsche des Bergwerks Ewald in Herten. Nach einem kräftigen Regenguß in die tiefstehende Sonne fotografiert.
Die rote Signalanlage symbolisiert das AUS für das Bergwerk und die hier gezeigten Gebäude. Am 28.04.2000 wurden auf Ewald die letzten Kohlen gehoben.
Auch wenn weite Teile der Anlage erhalten bleiben - die Wäsche, alle Bunker, Bandstrassen und sonstigen Nebengebäude existieren nicht mehr.
4 Jahre nach dieser Aufnahme erinnert nichts mehr daran wie es hier einmal aussah. Zuletzt waren noch immer über 5.000 Menschen auf dem Verbundbergwerk Ewald/Hugo beschäftigt.

Kommentare 3

  • Andreas Grav 16. Februar 2004, 23:17

    Genau. Man hätte hier und da noch was besser machen können aber das geht ja nun nicht mehr. Als Zeitdoku aber allemal sehenswert und gut das es das Foto überhaupt gibt.

    Andreas.
  • indugrafie (punkt) de 14. Februar 2004, 15:58

    Auch wieder so eine interessante Dokumentation - habe mir in den letzten Tagen alte Fotos der Anlage angesehen, ich war beeindruckt von der ehem. Größe der Anlage! Architektonisch gesehen war die Anlage nicht uninteressant.
    Zum Foto: zu kritisieren macht keinen Sinn, denn wiederholbar ist das Foto sowieso nicht. Mir ist allein wichtig, diese Ansichten überhaupt sehen zu können.

    Gruß Björn
  • Markus Grünthaler 13. Februar 2004, 22:24

    Mit Ewald verschwand eine der bekanntesten und schönsten Zechen im Revier! Schade das man, trotz mancher erhaltenen Gebäude, die Atmosphäre um die Zeche nicht mehr erleben kann!
    Schönes aber trauriges Bild aus besseren Zeiten, als noch 5000 Menschen ihre anständige und ehrliche Arbeit hatten!