Zurück zur Liste
Ein violetter Duplostein

Ein violetter Duplostein

4.580 14

Wolfgang Hermann


kostenloses Benutzerkonto, Schramberg

Ein violetter Duplostein

Mir kam es hier nicht so sehr auf die Stereowirkung an.
Mehr darum, das Gehirn als Farbmischtool zu missbrauchen ;-)

Kommentare 14

  • Olli Bode 13. August 2009, 1:30

    Einfach aber gut!
    Da bekomm' ich Lust, das Spielzeug von meinen Kindern (u.a. auch Duplosteine) für 3D-Versuche weg zu nehmen.
    Das spielen mit den Farben gefällt mir.

    Nächtliche Grüße

    Olli
  • Silke Haaf 10. August 2009, 22:20

    Lange hat es gedauert, aber was lange währt...;-)

    _______________Misch____________________________________________________________Masch_______________
    _______________Misch____________________________________________________________Masch_______________
    Silke Haaf

    Magst Du nicht auch mal wieder etwas in Stereo probieren?
    Gruß von Silke
  • -- nobody -- 24. Oktober 2008, 18:11

    poah ganz geil.
    Ich seh den stein auch nicht violett, sondern er wechselt immerzu die Farbe xD
    Doch das tut dem Stereoeffekt keinen Abbruch, sieht wie gesagt ganz geil aus.
  • Albrecht Klöckner 22. März 2005, 23:35

    Hallo Wolfgang,
    beim Rückwärtsblättern in Deinen 3Ds habe ich dieses farb-ungleiche Stereo gefunden: sehr interessant! Mit ungleichen Farben und auch Formen experimentiere ich schon länger, eine simple "Paint"- 3D-Computergrafik z.B. von einer brennenden Kerze zeigt Flammenflackern und irisierend-flüssiges Wachs - leider noch nocht von Windows-Laptop auf MacIntosh übertragen und als Computergrafik wohl auch fc-untauglich?
    Die Sehunruhe und das Flimmern finde ich sehr interessant!

    Gruß
    Albrecht
  • Silke Haaf 4. Februar 2004, 0:36

    Gute Idee, vielleicht auch für andere Motive, überleg...
    Gruß von Silke
  • PAUL H. WEISSBACH 1. Februar 2004, 18:15

    Lila seh ich das auch und ohne Flimmern. Aber ich bin eh farbenblind;-))
  • Hubert Becker 1. Februar 2004, 17:20

    Ich kann das mit der Farbfusion auch nicht nachvollziehen. Bei mir kommt es zu einem unruhigen Hin- und Herflackern der Farben. Ich stimme Thilo zu, dass man mit ein wenig Konzentration die Farbwahrnehmung beeinflussen kann. Das liegt am sogenannten Phänomen der Bahnung von Sinneszellen. Sinneswahrnehmung ist immer ein stetes Wechselspiel von Verstärkung und Hemmung von Zellverbänden. So kann man willentlich beeinflussen, dass die Sinneszellen, die für die eine Farbe zuständig sind stärker gehemmt werden (über sog. Renshaw-Zellen) als die andere. das gleiche Phänomen gibt es beim Gehörsinn. Ein Mensch mit gesundem Gehör ist in der Lage aus einem kontinuierlichen Geräuschpegel heraus bestimmte Frequenzen oder Tonfolgen herauszuhören. Es ist das Prinzip der Trennung des Wichtigen vom Unwichtigen. Ein Lebewesen sollte in der Lage sein, an seine Umwelt adaptiert, Existentielles von Unwichtigem zu trennen. Auch im Geruchsinn lassen sich Analogien. finden. Der Stereo-Papst Gerhard Kuhn spricht in seinem Buch vom sog. binokularen Wettstreit, in dem scharfe Konturen und Farbgrenzen gegen über unscharfen überwiegen. Bei flächenhaften Farben kommt es zur Sehunruhe durch Flimmern.

    Gruß
    Hubert
  • Wolfgang Hermann 1. Februar 2004, 15:40

    Danke Roland,
    hab gleich dort bestellt..
    Gruß,
    Wolfgang
  • Thilo Remmers 1. Februar 2004, 13:56

    hm, ich kriegs auch nicht wirklich violett... vielleicht hats damit zu tun, dass man gewöhnlichermaßen ein dominantes auge hat (wie bei arm/hand und fuß).

    dagegen sprechen würd aber, dass ich den stein entweder rot, blau oder auch diagonal getrennt 2farbig sehe... die farben wollen sich einfach nich mischen. allerdings kann ichs direkt steuern, welche farbe der stein haben soll... :)

    wat solls. interessant, dass man so unterschiedlich wahrnimmt, oder?

    mfgT
  • Ro Land 1. Februar 2004, 11:55

    Wolfgang: Analyphen-Brillen gibts hier:
    http://www.perspektrum.de
    (Die Brillen kosten nur ein paar cent, und können dort sogar Versandkostenfrei bestellt werden!)
    Fass! :-)
  • Wolfgang Hermann 1. Februar 2004, 11:28

    Jetzt wirds aber Zeit....
    dass ich mir eine Anaglyphenbrille hole.
    Wo kriegt man denn sowas ?

    @Hans-Dieter
    Du musst etwas üben, dann klappt es.
    Ich hab diesen Effekt zuerst mit einem kleinen roten Isetta Modellauto probiert. Ein Bild so gelassen und das andere in Photoshop umgefärbt.
    Komischerweise hatte ich mit jenem Bild genau die Probleme auch, welche du beschreibst.
    Ich vermute, es liegt an der Komplexität des Motives.
    Der Duplostein ist relativ einfach, und es hat sofort geklappt (zumindest bei mir ;-)

    Gruß,
    Wolfgang
  • Hans-Dieter Poppe 1. Februar 2004, 10:50

    Vielleicht sollte ich mal zum Augenarzt; bei mir ist der mittlere stein auch blau, lediglich die rechte Seite verläuft etwas ins violette. Der Stereoeffekt ist aber wirklich schön, interessant ist auch die Kombination von Brille und Kreuzblick a la` Nico.

    Gruß aus willich

    dieter
  • Nico Winkler 1. Februar 2004, 1:13

    Hehe, mach das mal mit der Anaglyphenbrille dann ist links ein weißer rechts ein blauer und in der mittte ein schwarzer...

    Gruß der Nico
  • Ro Land 1. Februar 2004, 0:56

    Ja, das ist echt verblüffend ... Wird echt lila - ich muss allerdings einige Sekunden draufsehen, bis sich dir Farbe "beruhigt".
    Aber auch als Stereo ists gelungen. Gut montiert und schön plastisch:
    Gruß, Roland