Zurück zur Liste
Eugen Loeber Dresden 1890

Eugen Loeber Dresden 1890

5.265 8

Zappa und der kleine Tiger


Premium (Basic), Braunschweig

Eugen Loeber Dresden 1890

Bonjour,

wir haben ja schon manches Mal etwas über die von uns verwendeten Kameras geschrieben. Gestern waren wir extra unterwegs und haben eine davon abgelichtet: unsere Eugen Loeber, Dresden 1890 mit dem Rodenstock Bigistmat 11/210.

Wir haben diese Kamera von einer sehr lieben, alten Dame aus Köln erstanden. Ihr Urgroßvater hatte sie 1890 ihrem Großvater geschenkt, welcher als begnadeter Fotograf damit bis China reiste…

Sie kam mit der original Kameratasche, drei Filmkassetten und tatsächlich: mit der originalen Objektivkappe!!!, was bei so alten Kameras eine wirkliche Seltenheit ist. Die Kappen gingen meistens verloren und werden doch dringend als Verschluss benötigt. Also: Kappe ab - belichten - Kappe wieder drauf! Die verwendeten Filme sind übrigens 13 cm x 18 cm groß - also ungefähr so groß wie ein halbes DIN A4 Blatt. Bei 3 DIN Filmempfindlichkeit kommen wir schon mal ein oder zwei Minuten Belichtungszeit, aber das war früher ja ganz normal - ebenso wie orthochromatisches Filmmaterial.

Eine Besonderheit ist die Fokusdifferenz zwischen Mattscheiben und Filmbild: wir müssen das Objektiv zwischen Scharfstellen auf der Mattscheibe und Belichten 3 mm hinten verschieben und einrasten.

Sie war leider etwas kaputt und so haben wir im Winter einige Abende zur Instandsetzung gebraucht. Aber jetzt fotografiert sie wieder wie am ersten Tag.

Irgendwie ist uns der alte Holzkasten besonders ans Herz gewachsen und werden in den nächsten Wochen bestimmt mal ein paar Bilder die wir mit ihr gemacht haben einstellen und wünschen jetzt schon viel Spass beim Anschauen!

Kommentare 8

Informationen

Sektion
Ordner Tour de France 2011
Views 5.265
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DSLR-A350
Objektiv ---
Blende ---
Belichtungszeit ---
Brennweite ---
ISO ---

Öffentliche Favoriten