Abend- / Nachtfotografien von Frankfurt, beginnend vor dem Frankfurter Hauptbahnhof, später Standortwechsel mit Blick auf Skyline, Besuch der Altstadt

Wir wollen zusammen Frankfurt am Abend / bei Nacht ablichten. Zunächst wollen wir die Stimmung des erleuchteten Frankfurter Hauptbahnhofes festhalten mit der erleuchteten Halle, so wie sich der Bahnhof vom Bahnhofsvorplatz präsentiert. Von den Seitenstraßen aus können dann auch Bahnsteige und das Gleisvorfeld abgelichtet werden. Nachdem wir uns diesem Thema gewidmet haben, ist ein Standortwechsel an das Mainufer mit Blick auf die Skyline angedacht und auch dort abendliche Impressionen festzuhalten. Danach könnte man noch Motive in der Altstadt und von anderen Sehenswürdigkeiten festhalten und den Abend mit einem Essen ausklingen lassen, je nach Zeit und Lust der einzelnen Teilnehmer.

Ich freue mich auf euer Erscheinen und stehe für Anregungen und Fragen gerne zur Verfügung.

Grüße
Sascha
Veranstaltungsart:
Usertreffen
Datum:
07.11.2008, 16:30 Uhr
Ort:
Abendliche Stimmung in Frankfurt einfangen
Haupteingang Frankfurt Hbf - Bahnhofsvorplatz
60329 Frankfurt am Main
Deutschland
Ansprechpartner:
Sascha Jokiel
d1w.gifBitte melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben.





bella , 19.09.2008 um 13:00 Uhr

toll - da bin ich dabei


Jürgen Wald , 20.09.2008 um 23:53 Uhr

Hallo Sascha,
ich bin neu in der FC und würde mich sehr über ein Usertreffen in Frankfurt freuen. Da ich großes Interesse an der Abend-/Nachtfotografie habe, ist es genau das richtige Thema für mich.
Grüße aus Mainz
Jürgen



Juan Martinez, 21.09.2008 um 12:49 Uhr

klasse Idee mit dem Bhf !
Hoffe wir bekommen kein Ärger - ist das mit der Bhf-Leitung abgeklärt?

lg.juan



Karlchen H , 21.09.2008 um 14:28 Uhr

Ich kann auch noch nicht 100% zusagen
entscheidet sich in den nächsten Wochen..
lG
Karlchen



Juan Martinez, 21.09.2008 um 15:40 Uhr

es reicht schon, wenn man dort als einziger Fotograf rumfotografiert .. da bedarf es schon einer Genehmigung.

lg.juan



Der Tom T, 22.09.2008 um 14:56 Uhr

........ es ist die Frage, wo das öffentliche Gelände aufhört, und wo die DB Hausrecht hat.

Bahnsteige sind eindeutig das Gelände der DB, und da reagieren sie auch manchmal heftig!

Canon-Werbung hin oder her ;-)

Gruß Der Tom



† krishan.h, 22.09.2008 um 16:27 Uhr

@thorsten:
1. db-gelände ist - entgegen weitläufiger meinung - bei weitem kein öffentliches gelände, sondern privates ! ist gelände der firma "bahn ag" !
2. ob die canon- oder sonstige werbung auhängen, liegt alleine in deren entscheidung.
und canon wird für diese werbung auch kräftig zahlen.
3. ich rate dringendst davon ab, es "drauf ankommen zu lassen", schon gar, wenn man im rudel und womöglich mit stativen anrollt. (stative gelten in deren statuten zu professioneller ausrüstung, somit wird gewerbliche nutzung der bilder unterstellt - kann man drüber streiten, ist aber so, sind deren statuten !).
im einfachsten fall werdet ihr von der bahnhofspolizei freundlichst gebeten, das fotografieren zu unterlassen, wenn die bahn euch krumm will, gibt´s saftige geldstrafen ! wäre nicht das erste mal !

ausnahme war die luminale, da hat die bahn das fotografieren geduldet, da es ein beitrag zur "öffentlichen kunst" war.




Sascha Jokiel, 26.09.2008 um 8:52 Uhr

An dieser Stelle mal Danke an Thorsten für sein Engagement. Im Augenblick erwarten wir eine Antwort von der DB. Nach der großen Canon-Werbung wurde jetzt Nikon-Werbung gemacht, d.h. die DB ist da sehr offen ;-)
Okay, ich denke, es wird schon und mit offizieller Genehmigung fühlt man sich auch gleich besser in der Sache.

Ich freue mich im jeden Fall, dass es so eine große Resonanz gibt. Damit habe ich nicht gerechnet!

Noch ein Hinweis: Wir treffen uns an Gleis 24 und nicht mehr, wie ursprünglich geplant an Gleis 12/13, denn wenn wir wirklich 20-30 Leute werden, dann würden wir dort alles blockieren. ;-)

Grüße
Sascha



Juan Martinez, 26.09.2008 um 11:06 Uhr

das ist eine sehr gute Idee, Wolfgang - werde auch dieses Schriftstück dabei haben - falls ich kommen kann.

lg.juan

PS.: Wie wäre es, wenn wir uns alle - mit diesem Schreiben - bedruckte T-Shirts anziehen würden ? ;-)))
.
.
.
.
.
*duw*



Sascha Jokiel, 26.09.2008 um 12:43 Uhr

Hallo Wolfgang,

gute Idee mit dem Ausdruck. So kenne ich das eigentlich auch. Als Privatperson darf man eigentlich uneingeschränkt fotografieren, solange man den Betrieb nicht gefährdet und niemanden behindert. Aber gut, vielleicht bekommen wir ja eine ganz offiziellen Genehmigung und nehmen zusätzlich den Ausdruck mit, dann sollte niemand mehr ein Problem in unserer Fotosession sehen.

Bedruckte T-Shirts sind eine gute Idee ;-)
Da ich eine Webseite über den TGV betreibe, habe ich im Sommer immer ein bedrucktes T-Shirt mit Foto und Weblink an, wenn ich auf SNCF Bahnhöfen fotografiere. Und obwohl es in Frankreich wohl noch strenger zugehen soll, habe ich nie Probleme gehabt. Vielleicht wollte man einen "Verehrer französischer Ingeneurskunst" einfach nicht krumm kommen. ;-)
Zusätzlich hatte ich auch Fanpage-Visitenkarten dabei. Dadurch ergaben sich sogar interessante Gespräche.

Grüße
Sascha



C. E., 26.09.2008 um 19:40 Uhr

16:30 schaffe ich vermutlich nicht, aber so eine Horde von Reportern sollte man ja auch ne Stunde später noch irgendwo auf dem Weg vom HBF zum Main runter aufspüren können...


Werner Lohmueller, 5.10.2008 um 23:15 Uhr

Hallo,
hat sich die Bahn AG wegen der Fotografiergenehmigung inzwischen gemeldet?
Gruß Werner L.



Sascha Jokiel, 6.10.2008 um 19:09 Uhr

Ja,
leider sieht es im Augenblick nicht so gut aus, aber wir versuchen noch, nachzuverhandeln. Ansonsten überlegen wir uns da Alternativen. Aber wir werden schon zu unseren Fotos kommen. Ich versuche parallel, meine Kontakte zur DB zu nutzen. Vielleicht funktioniert es über einen kleinen "Umweg"

Grüße
Sascha



Sascha Jokiel, 9.10.2008 um 15:49 Uhr

Okay, wir werden 1-2 DB-Mitarbeiter in unseren Reihen haben und wir werden jetzt versuchen, über einen von den beiden die Sache einzutüten. Vielleicht als eine Art "Führung für Hobbyeisenbahner" oder wie auch immer. Somit ist noch nichts entgültig entschieden.

Irgendwie kriegen wir das schon hin. ;-)

Grüße
Sascha



Photobix, 9.10.2008 um 16:02 Uhr

Ich würde des ganz unkompliziert sehen:
Wie schon geschrieben, Privatpersonen dürfen laut Hausordnung fast alles machen, ohne den Betrieb zu beeinflussen.
Eine Beeinflussung sowie eine kommerzielle Absicht müssten erst einmal bewiesen werden, was schnell nicht passieren kann.
Ein Hausrecht kann nur von demjenigen ausgewirkt werden, wer es auch hat, das wird uns sicherlich niemand schriftlich darlegen können.
Solange haben wir also unsere Ruhe.
Nebenbei sind wir nicht als Gruppe dort, sonder 30 oder mehr Einzelpersonen, welche jeweils einzeln angesprochen werden müssen :)



Thorsten Murawski , 9.10.2008 um 17:27 Uhr

EVENT IM BAHNHOF ABGESAGT!!! -- NACHTRAG: ODER AUCH NICHT.. ALLES BEIM ALTEN!

ich habe eben die erste offizielle Mail erhalten. Netter weise steht drin das die Bahn sich rechtliche Schritte offen hält und dies auch netter weise an die Bahnsicherheit weiter gibt, sowie an die Zentrale in Berlin zur weiteren Bearbeitung gegeben hat.

Vorgehalten wird uns, das wir uns nicht vor der Ankündigung in dieser Community bei der Bahn gemeldet haben, sondern erst hier und dann nach einigen Einwänden uns bei der Bahn gemeldet haben. Sie haben hier natürlich mitgelesen. Da ich dachte es sei eine gute Idee diesen Link zur Information an die Bahn zu senden.

Wenn die Bahn dies immer noch macht: Also dieses vorgehen war zum einen Aufgrund der unkenntnis über die rechtlichen Hintergründe. Wie sie gemerkt haben, wurden diese im Laufe der Zeit geklärt und wir haben uns umgehend bei der Bahn gemeldet und alles nötige in die Wege geleitet, dies ist eine große Community, die Diskussionen hören somit nicht prompt auf. Alles was hier steht sind annahmen. Gemeldet haben wir uns inbesondere, da es, wie eigentlich überlegt nicht bei 5 Personen blieb sondern schnell mehr wurden. Wir sehen natürlich ein, das es viele Personen sind, daher auch die bitte um Auflagen. (Maximale Personen etc...). Dieses Angebot wurde scheinbar durch die Empörung über unser / mein Vorgehen abgelehnt.

Sascha ich habe mir erlaubt deine E-Mail Adresse herauszufinden und leite dir die mail weiter. Ich glaube es ist besser wenn ich nach dem Telefonat morgen mich zurück halte.
Tut mir leid ich habe es versucht.

@Tobi.. Dummer Kommentar!



Thorsten Murawski , 9.10.2008 um 17:44 Uhr

Nein ich nehms zurück.. aufgrund meiner gespaltenen Zunge ist es so... da ich zu Anfang auch für die Idee war.. einfach hin und gut!!!

also ab sofort bitte keine solchen Kommentare: VERBOTEN UND ENDE!

Event bleibt wohl in der Wage.. cih werde morgen mal persönlich mit dem Herrn Emersleben sprechen.

Hatte die E-Mail eben wohl einfach falsch interpretiert. Das ging weniger gegen das Event, das ging mehr gegen mich und die Diskussion hier. Also lasst die doch recht merkwürdigen Vorschläge. Wir brauchen diese Genehmigung und Ende. Ob ein Mitarbeiter der Bahn da als Beziehung hilft sei dahingestellt....



Photobix, 9.10.2008 um 18:35 Uhr

@Thorsten:
Auch wenn es Deiner Meinung nach ein "dummer Kommentar" ist, ich habe mit meinen Gruppen immer auf Bahnhöfen Fotografiert und bisher nur einen Angestellten gehabt, welcher 2 Stunden brauchte, mir schriftlich darzulegen, dass er Hausrecht hat.
Trotzdem gilt die Hausordnung der Bahn als Zustimmung zu einer nichtgewerblichen Fotografie, inkl. Stative.

Ein Eingreifen der Polizei wäre in diesem Moment (solange wir nett bleiben und niemanden stören) unverhältnismäßig.

Ebenso reagiert die Polizei, wenn fleißige Banksicherheitsmitarbeiter das bisschem Macht ausübem möchte, von dem sie glauben es zu haben, wenn sie mich von einer öffentlichen Straße vertreiben möchten, weil ich das Bankgebäude fotografiere.

Ein Bahnhof hat hier einen halböffentlichen Charakter, da ich ja meine Beförderungsmittel ereichen könnne muss, was mir nur in extremen Ausnahmefällen verboten werden kann.



Thorsten Murawski , 9.10.2008 um 18:51 Uhr

Ok nochmal kurz resumee..

a) die Bahn list mit und solche Aussagen sind nicht Hilfreich

b) Bahn = Firma = nicht öffentlcher Ort (siehe meine Annahme oben.. wurde eines besseren belehrt!

c) wenn du das so hälst ist das dein Ding, doch bei 30 Fotografen möchte ich keinen rauswurf riskieren, soll ja ein schöner Tag werden

d) Wer redet hier von Bank? und wenn du eine Bank / den Bahnhof von aussen fotografierst.. das interessiert keinen, doch wollen wir rein! und nicht in einen kleinen Bahnhof, sondern in den größten Deutschlands (glaube ich)



Photobix, 9.10.2008 um 19:05 Uhr

Ich habe noch einmal nachgelesen:
Privatpersonen ohne kommerziellen Hintergrund dürfen laut Hausordnung durchaus fotografieren, was ich von Zeit zu Zeit ausnutze.

Die Bahn darf aber ein Hausverbot erteilen, was jedoch nicht gilt, wenn man seinen Zug erreichen will.

Ich lag also im Unrecht und Du im Recht.

Zur Sicherheit noch einmal zwei Links:
http://railpix.bueker.net/Fotogenehmigung.pdf

http://www.miba.de/miba/00/10/43.htm


Grüße, Tobi



Sascha Jokiel, 9.10.2008 um 19:24 Uhr

Hallo Thorsten,

die Email ist angekommen und zur Kenntnis genommen.

Nun gut, wenn der letzte Anlauf scheitert, dann schränken wir die Frankfurter Nachtimpressionen eben ein. Ein paar Fotos werden wir dennoch ganz ohne Probleme machen können, nämlich von den Seitenstraßen. Da ergeben sich durchaus auch gute Motive.

Ich warte mal den morgigen Tag ab, danach erfolgt ggf. eine Terminanpassung. Treffpunkt wäre dann VOR dem Bahnhof am Seiteneingang zum Gleis 24. Aber das klären wir dann noch, wenn es wirklich beim NEIN bleibt.

Halten wir uns also an die Regeln und versuchen nicht, irgendwelche Lücken auszuloten, der Schuss geht nach hinten los und schadet letzten Endes ALLEN Eisenbahnfotografen. Was wollen wir nicht!

Ich bedauere sehr, dass die Planung etwas missglückt ist, aber man lernt dafür für die Zukunft.

@Tobi,
wenn du eine gültige Fahrkarte hast und vor der Abfahrt oder nach der Ankunft ein paar Fotos machst, dann ist das wieder deine ganz private Angelegenheit als Einzelperson und bist gleichzeitig zahlender Kunde. Was wir machen, ob nun mit oder ohne Monatskarte u.ä. in der Tasche, ist ein gezieltes Fotoevent. Da ist der Unterschied.

Grüße
Sascha



Thorsten Murawski , 10.10.2008 um 9:43 Uhr

So Bahn hat die Schnauze voll.. ich auch!

Also Bahnhof wird an diesem Termin nichts. Vielleicht kann jemand anderes an einem anderen Termin in Absprache mit der Bahn was erreichen. Mir ist das zu doof. Hier wird einem jedes Wort in Halse umgedreht. Ich wollte versuchen die dummen Kommentare, die hier geschrieben werden zu vermeiden, in dem ich geschrieben habe das die Bahn mitliest. (was ja auch der Fall ist HERR EMERSLEBEN!)

So nun ist Herr Emersleben sauer. Er hat sich heute geweigert mit mir ein Gespräch zu führen. Ja Herr Emersleben wir sind hier nicht im Kindergarten! Zeitliche Abläufe beachten, dann wüssten sie das ich zu Anfang nur die Diskussion in die falsche Richtung gelenkt habe, diesen Text lesen dann wissen sie das ich nur versucht habe so unnütze komentare wir von Tobi zu vermeiden, in dem ich gesagt habe das die Bahn mitlist. Wollen sie das etwa abstreiten? Die Plattform hier ist nun mal eine Community, hier werden nciht rechtliche dinge ausgetragen hier wird nur geschrieben was man denkt. Ich hatte Ihnen nur diesen Link gegeben um Ihnen Informationen über unsere Absichten an diesem Tag zu verschaffen. Nunja.. schade.. ich bereue mein Verhalten nicht direkt. Ihnen gegenüber habe ich mich immer höflich und mit Respekt verhalten..die E-Mail gestern habe ich fehlinterpretiert, war dank der bereits aggressiven Schreibweise auch leicht machbar.

Die Bahn hat nun persönlich etwas gegen mich, ich weiss immer noch nciht wie sie zu dem Event an sich stehen, ist mir auch egal. Wie gesagt Herr Emersleben ist aufgrund meiner hier getätigten Aussagen nciht mehr bereit mit mir zu sprechen und legt einfach auf. Ich persönlich bin nicht mehr gewillt mit der Bahn zu sprechen und werde mich einfach nicht weiter drum kümmern.

Das ganz hätte eh keinen Sinn gehabt, da auch der Bahnhofsmanager aus Frankfurt eher abgeneigt war, dieses nein wollte ich eigentlich nur schriftlich bestätigt da ich zu einem meiner Telefonate dies bereits gehört hatte, jedoch nicht definitiv. Die Pressestelle wird sich wohl kaum über den Bahnhofsmanager hinweg setzen können.

Herr Emersleben... tut mir leid, war eine private Anfrage, sie können hier nicht ihr normalen geschäftlichen einschleimungs umgangston erwarten, auch nicht in dieser Community. Den habe ich ihnen gegenüber bei Telefonaten und in meiner Mail eingelegt. Community != Business... wenn sie mein Verhalten wie im Kindergarten finden ist das Ihre sache. Da sie auch meine Absichten fehlinterpretieren und mich nicht zu Wort kommen lassen muss ich Ihnen erlich sagen: IHRES IST AUCH NICHT VIEL BESSER!

Ich gebe hiermit jedem Fotografen den guten Tipp am 07. Novembar dort unter keinsten umständen mit einer Kamera im Bahnhof Fotos zu machen, Herr Emersleben ist nämlich richtig sauer auf mich, so klang er zumindestens, nach dem Telefonat ich auch!

Treffen wird auf den Vorplatz verlagert, denke ich. Sascha ändere bitte den Termin ab, danke.

Mit dieser Mail versuche ich nicht Herrn Emersleben das Leben schwer zu machen. Ich kenne den Mann nicht, habe insgesamt vielleicht 1 Minute mit ihm reden können. Doch mich regt das jetzt auf und hier mache ich mir jetzt Luft, den die ganzen Teilnehmer geht es was an, warum das ganze gescheitert ist. Nehmt es ihm bitte nicht übel. Ich glaube wir beide hatten einfach keinen guten Start. Ich verstehe sein verhalten leider nicht, er versteht meins noch weniger. Ich bitte durch diese Diskussion keine Rückschlüsse auf Bahn, Herrn Emersleben oder mich zu ziehen. Es ist wie im Kindergarten, jeder wirft dem anderen was vor und die Fakten sind Anssichtssache. Herr Emersleben. ein Account ist übrigens Free, wenn sie auch noch etwas hierzu sagen möchten.



Sascha Jokiel, 10.10.2008 um 20:42 Uhr

Liebe Interessenten an unserem Fototermin!

es ist leider unvermeidbar, den Termin zu ändern. Der Bahnhofspart muss leider weichen und wir werden es auf ein paar Zaunfotos am Bahnhof belassen.

Danach werden wir, wie geplant, ans Mainufer wechseln und die Stimmung der erleuchteten Skyline einfangen. Danach schauen wir uns die Altstadt und ggf. weitere Sehenswürdigkeiten an. Da sind dann die Mitglieder mit Ortskenntnissen gefragt. Ich kenne mich in Frankfurt leider nicht so gut aus. ;-)

Der Treffpunkt wird auf den Bahnhofsvorplatz verlagert und zwar vor dem Haupteingang VOR der Halle.

Vielen Dank!
Sascha



CapaFan , 10.10.2008 um 21:09 Uhr

Wenn das auch mit dem Hauptbahnhof nix wird. Wir werden trotzdem einen schönen Abend haben. Gibt ja in Ffm. endlos Motive.
LG
Harry



RCH Foto, 10.10.2008 um 23:44 Uhr

Jupp schöne Motive in der Nacht gibt es einige. Leider liegen die teilweise ein bisschen auseinander, aber das kriegen wir schon.

@Sacha
Ein paar Locations habe ich auch schon im Kopf müssen halt mal schauen was wir schaffen.

Vom Mainufer könnten wir über den Römerberg zur Zeil und dann weiter zur Alten Oper. Ich werd mal schauen wenn ich es schaffe mache ich mich einfach mal an einem der nächsten Abende los und schau ob ich noch ein paar interessante Motive finde, die einfach zu erreichen sind.

Oben auf der Zeilgallerie ist es ganz schön aber leider ist da nicht genug Platz für 30 oder mehr Personen.



coax , 12.10.2008 um 16:14 Uhr

Zeilgalerie ist ja Standart.. HR Tower.. hat man wenigstens aussicht *g*


Ansonsten ist das Mainufer am Westend bestimmt eine Idee wert. Dort ist dieses Kohlekraftwerk oder was auch immer das ist (hinterm Hauptbahnhof). Das ist Nachts in allen möglichen Farben angestrahlt mit seinen ganzen Rohren, denke mal da könnte auch was sein.



Jürgen Wald , 5.11.2008 um 12:48 Uhr

Ich muss leider den Termin aus Zeitgründen absagen. Wünsche euch viel Spaß und gutes Licht!
Gruß Jürgen



Ralf Hosenfeld , 6.11.2008 um 8:16 Uhr

Sorry,
ich packs doch nicht, trotz des guten Vorsatzes.

Viel Spaß

cu
Ralf



Sascha Jokiel, 6.11.2008 um 9:36 Uhr

Kein Problem! Wird sicher nicht der letzte Termin dieser Art sein.

Ansonsten freue ich mich schon sehr auf morgen. Vom Wetter her soll es trocken bleiben, so dass wir in dieser Hinsicht schonmal keine schlechten Bedingungen haben werden.

Also, ich hoffe, die Akkus sind geladen, Speicherkarte formatiert, Stativ eingepackt und die Laune gut. ;-)

Grüße
Sascha



Karlchen H , 6.11.2008 um 11:14 Uhr

komme leider auch nicht nach Frankfurt
habe noch andere Termine zu erledigen..echt schade
ich hatte mich schon drauf gefreut.Sorry
LG
Karl-Heinz



d1w_blau.gifBitte melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben.