Der Stativkopf - Eure Erfahrungen damit

<1 ... 34567>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
RMKraemer RMKraemer Beitrag 76 von 103
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 03.05.22, 19:26Zum zitierten BeitragIch glaub nicht, dass der Jupp danach sucht. Der sucht was stabiles.
Nun ja, nicht immer ist ARCA-Kugel drauf und gut ist, das was man für die eigene Arbeitsweise benötigt.

Mein Stativkopf hat nicht das geringste Problem eine Vollformat mit 400er Optik im unebenen Gelände zu halten oder durch die fluid Technik weich mit zu führen. Aber auch einen sauberen Panorama Videoschwenk ohne losreis- und schwenk ruckeln zu machen.
Für mich ist das seit 10 Jahren "was stabiles" obwohl nur für 7kg Last ausgelegt ;-)

Gruß und wech
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 77 von 103
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: RMKraemer 03.05.22, 20:52Zum zitierten BeitragMein Stativkopf hat nicht das geringste Problem eine Vollformat mit 400er Optik im unebenen Gelände zu halten oder durch die fluid Technik weich mit zu führen. Aber auch einen sauberen Panorama Videoschwenk ohne losreis- und schwenk ruckeln zu machen.
Für mich ist das seit 10 Jahren "was stabiles" obwohl nur für 7kg Last ausgelegt ;-)

... ich denke, die Erfahrung gleicht viel aus. Nein, ich weiß das.
NikoVS NikoVS Beitrag 78 von 103
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: RMKraemer 03.05.22, 20:52Zum zitierten BeitragFür mich ist das seit 10 Jahren "was stabiles" obwohl nur für 7kg Last ausgelegt ;-)

Bestimmt & ohne Zweifel. Aber - so meine Vermutung - nicht das, wonach der Jupp sucht, bzw. Erfahrungen sucht. Ist aber nur meine Vermutung.
Jupp Kaltofen Jupp Kaltofen   Beitrag 79 von 103
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Mal einen Update zur Geschichte mit dem Arca. Derzeit kann ich die Alternative aus China leider nicht ordern, weil die Lieferzeit unbestimmbar scheint. Ein befreundeter Fotograf hat so ein Ding und will mir dies mal ausleihen, wenn er im Sommerurlaub ist. Da braucht er es sowieso nicht und ich habe so genügend Zeit mal damit zu arbeiten. Grundsätzlich stört mich der Preis nun nicht, aber einen batzen Geld ist dass schon.
Also warte ich noch etwas. Geduld zahlt sich manchmal aus.

Die Manfrotto-Köpfe haben propritäre Kameraaufnahmen, die sich nur sehr selten tauschen lässt. Dies konnte ich bei meinem Kopf tun. Ich nutze die Novoflex MiniConnect, deren Aufnahme auf einer ARCA-Fußplatte montiert wurde und 'mal eben' gegen eine Fokus-Rail oder einer anderen Schiene tauschbar ist.

Wenn ich den Arca zur Probe haben werde, mache ich mal ein paar Bilder und berichte.
NikoVS NikoVS Beitrag 80 von 103
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Jupp Kaltofen 06.06.22, 18:26Zum zitierten BeitragWenn ich den Arca zur Probe haben werde, mache ich mal ein paar Bilder und berichte.

Jupp, hast du schon erste Erfahrungen?
Jupp Kaltofen Jupp Kaltofen   Beitrag 81 von 103
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 09.07.22, 17:05Zum zitierten BeitragJupp, hast du schon erste Erfahrungen?Ich muss zwei Omikron-Belastete Kollegen vertreten, daher leider gerade wenig Zeit fürs Fotografieren.

Ich hadere noch mit dem Arca. Er erfüllt sicherlich alle meine Bedürfnisse, aber der Chinese für knapp 500 würde dies ganz sicher auch tun. Bald ist Urlaub angesagt...
NikoVS NikoVS Beitrag 82 von 103
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Jupp Kaltofen 09.07.22, 17:29Zum zitierten BeitragZitat: NikoVS 09.07.22, 17:05Zum zitierten BeitragJupp, hast du schon erste Erfahrungen?Ich muss zwei Omikron-Belastete Kollegen vertreten, daher leider gerade wenig Zeit fürs Fotografieren.

Ich hadere noch mit dem Arca. Er erfüllt sicherlich alle meine Bedürfnisse, aber der Chinese für knapp 500 würde dies ganz sicher auch tun. Bald ist Urlaub angesagt...


Alles klar. Du meldest dich, wenn es soweit ist. Danke!
Jupp Kaltofen Jupp Kaltofen   Beitrag 83 von 103
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nach etwas längerem Suchen und nachdenken, habe ich mich entschlossen, nicht den Arca D4 zu kaufen. Das Ding ist wirklich jeden Penny wert, aber ich finde ihn für mich als einfach zu teuer.
Der u.a. Getriebeneiger von Sunwayfoto GH-Pro scheint für meine Ansprüche auszureichen. Natürlich ist er nich so robust gebaut wie ein Arca D4, aber er ist dafür auch leichter und etwas kompakter. Die 20Kg Gewichtskraft, die bei Neigung des 180mm f/2.8 Macro Objektis auftreten können, wird er problemlos meistern.


https://www.amazon.de/GH-PRO-Getriebeko ... C41&sr=1-5
NikoVS NikoVS Beitrag 84 von 103
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Jupp Kaltofen 18.07.22, 22:12Zum zitierten BeitragNach etwas längerem Suchen und nachdenken, habe ich mich entschlossen, nicht den Arca D4 zu kaufen. Das Ding ist wirklich jeden Penny wert, aber ich finde ihn für mich als einfach zu teuer.
Der u.a. Getriebeneiger von Sunwayfoto GH-Pro scheint für meine Ansprüche auszureichen. Natürlich ist er nich so robust gebaut wie ein Arca D4, aber er ist dafür auch leichter und etwas kompakter. Die 20Kg Gewichtskraft, die bei Neigung des 180mm f/2.8 Macro Objektis auftreten können, wird er problemlos meistern.


https://www.amazon.de/GH-PRO-Getriebeko ... C41&sr=1-5


Erfahrungen?
Jupp Kaltofen Jupp Kaltofen   Beitrag 85 von 103
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 26.09.22, 06:59Zum zitierten BeitragZitat: Jupp Kaltofen 18.07.22, 22:12Zum zitierten BeitragNach etwas längerem Suchen und nachdenken, habe ich mich entschlossen, nicht den Arca D4 zu kaufen. Das Ding ist wirklich jeden Penny wert, aber ich finde ihn für mich als einfach zu teuer.
Der u.a. Getriebeneiger von Sunwayfoto GH-Pro scheint für meine Ansprüche auszureichen. Natürlich ist er nich so robust gebaut wie ein Arca D4, aber er ist dafür auch leichter und etwas kompakter. Die 20Kg Gewichtskraft, die bei Neigung des 180mm f/2.8 Macro Objektis auftreten können, wird er problemlos meistern.


https://www.amazon.de/GH-PRO-Getriebeko ... C41&sr=1-5

Erfahrungen?
noch keine - weil nicht lieferbar und es mehrere Version zu geben scheint. Für die ich mir interessierte, scheint es nur noch den leichten Nachfolger zu geben. Aber auch der würde Zoll kosten. Ich habe erstmal die dicke Version von Novoflex gekauft. Lösz das Kernproblem nicht, aber hält das 150-600 auch bei sehr steilen Anstellwinkeln.
NikoVS NikoVS Beitrag 86 von 103
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Jupp Kaltofen 26.09.22, 08:59Zum zitierten BeitragZitat: NikoVS 26.09.22, 06:59Zum zitierten BeitragZitat: Jupp Kaltofen 18.07.22, 22:12Zum zitierten BeitragNach etwas längerem Suchen und nachdenken, habe ich mich entschlossen, nicht den Arca D4 zu kaufen. Das Ding ist wirklich jeden Penny wert, aber ich finde ihn für mich als einfach zu teuer.
Der u.a. Getriebeneiger von Sunwayfoto GH-Pro scheint für meine Ansprüche auszureichen. Natürlich ist er nich so robust gebaut wie ein Arca D4, aber er ist dafür auch leichter und etwas kompakter. Die 20Kg Gewichtskraft, die bei Neigung des 180mm f/2.8 Macro Objektis auftreten können, wird er problemlos meistern.


https://www.amazon.de/GH-PRO-Getriebeko ... C41&sr=1-5

Erfahrungen?
noch keine - weil nicht lieferbar und es mehrere Version zu geben scheint. Für die ich mir interessierte, scheint es nur noch den leichten Nachfolger zu geben. Aber auch der würde Zoll kosten. Ich habe erstmal die dicke Version von Novoflex gekauft. Lösz das Kernproblem nicht, aber hält das 150-600 auch bei sehr steilen Anstellwinkeln.


Okay. Danke.
Jupp Kaltofen Jupp Kaltofen   Beitrag 87 von 103
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Der Händler hat sich bei mir gemeldet und sich meinem bestehenden Interesse versichert. Habe noch immer keinen verbindlichen Liefertermin - nur die Zusage, dass er bei Verfügbarkeit noch geliefert wird. Na, warten wir mal ab was passiert.

Der Hersteller (China) scheint mehrere Modelle zu vertreiben und diese regional abhängig.

Ich sprach kürzlich mit einem Händler in Kunshan (nahe Shanghai) über den Getriebeneiger - auch mit der Hoffnung verbunden, dass er mir kurzfristig helfen könnte.
Er sagte, dass es wohl Probleme bei der Einfuhr in die EU und USA gäbe. Er wollte scheinbar vermeiden zu sagen, dass der Kopf wohl zu sehr seinem Original entsprach und Arca Swiss offensichtlich Rechtsmittel für die genannten Handelsräume erwirkte.
Es bedeutet, wenn du so ein Ding außerhalb der EU bestellst oder in China kaufst, landet es beim Zoll und verbleibt dort bis zu seiner Vernichtung. Deine Kohle ist dann also auch weg.

Das andere Modell, welches hierzulande vertrieben wird und nur die Hälfte kostet, ist bei weitem nicht vergleichbar. Wen wundert es...

Na ja, wenn er noch kommt dann gern. Wenn nicht, dann eben Arca... Ich hab es nicht eilig denn jetzt kommt erstmal der Winter.
NikoVS NikoVS Beitrag 88 von 103
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Jupp Kaltofen 29.10.22, 00:11Zum zitierten BeitragDer Händler hat sich bei mir gemeldet und sich meinem bestehenden Interesse versichert. Habe noch immer keinen verbindlichen Liefertermin - nur die Zusage, dass er bei Verfügbarkeit noch geliefert wird. Na, warten wir mal ab was passiert.

Der Hersteller (China) scheint mehrere Modelle zu vertreiben und diese regional abhängig.

Ich sprach kürzlich mit einem Händler in Kunshan (nahe Shanghai) über den Getriebeneiger - auch mit der Hoffnung verbunden, dass er mir kurzfristig helfen könnte.
Er sagte, dass es wohl Probleme bei der Einfuhr in die EU und USA gäbe. Er wollte scheinbar vermeiden zu sagen, dass der Kopf wohl zu sehr seinem Original entsprach und Arca Swiss offensichtlich Rechtsmittel für die genannten Handelsräume erwirkte.
Es bedeutet, wenn du so ein Ding außerhalb der EU bestellst oder in China kaufst, landet es beim Zoll und verbleibt dort bis zu seiner Vernichtung. Deine Kohle ist dann also auch weg.

Das andere Modell, welches hierzulande vertrieben wird und nur die Hälfte kostet, ist bei weitem nicht vergleichbar. Wen wundert es...

Na ja, wenn er noch kommt dann gern. Wenn nicht, dann eben Arca... Ich hab es nicht eilig denn jetzt kommt erstmal der Winter.


Jupp, du bist ja ein richtiger Pechvogel. Ohne Stativ und guten Kopf käme ich nicht durch den Winter. Mein Rollei ist neulich in einen Bach auf Steine gefallen. Vor lauter Frust hab ich gleich ein neues bestellt. Mit neuem Stativkopf. Bin sehr zufrieden. Die Klemmung würde auch dich begeistern. Lieferzeit 2 Tage bei Amazon. Das hier:

https://www.rollei.de/products/carbon-s ... -iii-22965

Entspricht dem hier: https://www.reallyrightstuff.com/ball-heads-lp
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 89 von 103
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 29.10.22, 04:30Zum zitierten BeitragMein Rollei ist neulich in einen Bach auf Steine gefallen.
Schon wieder ein Stativ geschrottet? DU bist der Pechvogel. Ich hab immer noch meins aus den 50er-Jahren. Ist stabil, aber weder besonders leicht noch komfortabel. Videoneiger, kein Ball-Head.
NikoVS NikoVS Beitrag 90 von 103
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Michael L. aus K. 29.10.22, 08:47Zum zitierten BeitragZitat: NikoVS 29.10.22, 04:30Zum zitierten BeitragMein Rollei ist neulich in einen Bach auf Steine gefallen.
Schon wieder ein Stativ geschrottet? DU bist der Pechvogel. Ich hab immer noch meins aus den 50er-Jahren. Ist stabil, aber weder besonders leicht noch komfortabel. Videoneiger, kein Ball-Head.


Ach Michael. Von verschrottet hab ich doch gar nix geschrieben. Drei kleine Kratzer. Mit dem kann ich noch 30 Jahre fotografieren. Ich brauchte halt ein Argument für meine Ministerin der Finanzen. Und ich wollte mal wieder was bestellen. Verstehst du? Nein - ich bin in dem Fall der Glückspilz. Der neue Rollei-Stativ-Kugel-Kopf ist der KNALLER!!! ;))
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben